Einige Leseprojekte beziehen sich auf ein bestimmtes Genre oder bestimmte Arten von Büchern. Diese haben eigene Aktionsseiten, wo die Rezensionen zu den betreffenden Büchern gebündelt aufgelistet werden.
Liebesbrief-Bücher
Vor einiger Zeit habe ich in einem Bücherregal ein Buch über Liebesbriefe großer Männer entdeckt und es lieben gelernt. Seitdem sammle ich Bücher, die Liebesbriefe enthalten. Sie schmökern sich super zwischendurch, weil man sie nie am Stück lesen muss und lassen mich so herrlich schmachten.

Ein Herz für Sachbücher
Immer wieder habe ich das Gefühl, dass Sachbüchern ein schlechter Ruf angedeiht. Dabei habe ich selbst schon mehrmals die Erfahrung gemacht, wie bereichernd sie für die eigene Persönlichkeit sein können und sei es nur, um Denkanstöße zu vermitteln. Ich möchte mit meinen Rezensionen gern nachhaltig mehr für Sachbücher begeistern!








Mehr Klassiker lesen
Schon seit frühester Kindheit bin ich fasziniert von Klassikern. Mit 8 Jahren habe ich in der Kinderblibliothek nach „Faust“ von Goethe gefragt und wurde herzlich abgewiesen. Damals wurde mir Kästner empfohlen. Nach vielen Jahren hatte ich mich dann unsterblich in „Die Leiden des jungen Werther“ verliebt und war so ziemlich die einzige im Deutschunterricht, die die Lektüre von Klassikern genossen hat. Neben dem Gesamtwerk von Goethe besitze ich das Gesamtwerk von Shakespeare. Nun müssen sie nur noch komplett gelesen werden – und mein Ziel ist es, mein Wissen um die Klassiker immer weiter auszubauen.



