DIY – Winnie Puuh häkeln

Hallo liebe Leser,

ich möchte euch mein aktuelles Projekt im Rückblick näherbringen.
Ich bin gerade dabei, einen Winnie Puuh zu häkeln. Da gibt es Passagen, die Spaß machen und auch welche, die mich in den Wahnsinn treiben, trotzdem begleitet mich dieser Bär nun schon eine ganze Weile, da ich schon mehrere Wochen daran arbeite.
Irgendwie gewinnt man seine Häkelprojekte ja auch lieb.
Nach der Fertigstellung werde ich entscheiden, ob ich das Muster übersetze. Es ist sehr umfangreich, weswegen ich es mir nochmal durch den Kopf gehen lasse.

Wie hat sich die Arbeit gestaltet? Am Anfang konnte man nicht erahnen, dass er so groß und dick wird…
wpid-2015-09-24-10.55.14.png.png

Danach wurden während der Arbeit am Körper, die Beine hinzugefügt.
wpid-2015-09-24-11.07.11.png.png

Ich muss zugeben, dass mich dieser Teil der Anleitung erstmal in den Wahnsinn getrieben hat.
wpid-2015-09-24-11.07.39.png.png

Am Ende ging es etwas entspannter mit dem Körper weiter.
wpid-2015-09-24-11.03.52.png.png

Ein bisschen Ähnlichkeit hat das Ganze mit einem Strampler. xD
wpid-2015-09-24-11.05.00.png.png

Sehr viel Spaß hat das Füllen des Körpers gemacht. Das Anbringen der Arme war allerdings wieder eine Geduldsprobe…
wpid-2015-09-24-11.06.00.png.png

Letztendlich habe ich es geschafft und arbeite gerade am Kopf. Ich hoffe, euch bald neue Bilder präsentieren zu können und hoffe, mein kleiner Einblick in mein derzeitiges DIY-Projekt hat euch gefallen.

Bis bald!

EURE HACHIDORI

DIY – Gestreifte Baby-Booties

Hallo liebe Leser,

nach einer längeren Pause melde ich mich zurück und möchte euch nun über eines meiner vielen Häkelprojekte berichten: Die gestreiften Baby-Booties.

wpid-2015-09-24-10.18.37.png.png

Gefunden habe ich die englische Anleitung dazu unter folgender Adresse:
KLICK!

Leider ist es mir durch das Copyright nicht erlaubt, sie zu übersetzen.
Hier nur die Infos, was ihr benötigt:

 

  • 3,5 mm Häkelnadel
  • Garn in zwei verschiedenen Farben (ich habe 50 g Acrylwolle verwendet; am besten verwendet ihr einfach Garn, welches für die Garnstärke ausgelegt ist.)
  • wahlweise Wollenadeln und Maschenmarkierer
  • Zierknöpfe

 

Zusätzlich möchte ich anmerken, dass die Schuhe laut Anleitung nicht zu öffnen sind. Ich habe deshalb die Knöpfe auf einer Seite des Schaftes angebracht und Schlaufen gemacht, damit man den Schuh öffnen und schließen kann.

Ich fand das Muster sehr gut erklärt, mit Bildern, sodass man den eigenen Arbeitszustand überprüfen konnte.
Ich denke, dass diese kleinen Booties ein super Geschenk für jede werdende Mama sind.

wpid-2015-09-24-10.19.37.png.png

Viel Spaß!

EURE HACHIDORI

Merken

Frauen der Weltgeschichte – Maria Callas

Maria Callas
italienische Sängerin griechischer Herkunft
1923 – 1977


Titel: Publicity photo of Maria Callas(December 2, 1923 – September 16, 1977) as Violetta in La Traviata by Houston Rogers (Quelle)
Fotograf: Houston Rogers

Maria Callas war Anfang der 1950er Jahre eine gefeierte Sopranistin auf den Bühnen der Welt. Dabei war es aber nicht allein der Tonumfang ihrer Stimme, der sie zu einer Ausnahmekünstlerin machte, sondern auch ihre intensive Darstellung und Emotionalität, mit der sie sich ihre Gesangsrollen aneignete.


Titel: Photo of Maria Callas from the television talk show Small World. The program was hosted by Edward R. Murrow (Quelle)
Fotograf: CBS Television

Diese Emotionalität lebte sie nicht nur auf der Bühne aus, sondern auch jenseits derselben, was ihr den Ruf einer unbeherrschten exzentrischen Diva einbrachte. Nicht zuletzt aus diesem Grund war sie ein Liebling der Skandalpresse, die auch ihre unglückliche Affäre zu dem Reeder Aristoteles Onassis detailliert behandelte und einem großem Publikum zugänglich machte.
Ihre Unausgeglichenheit und ihr Ehrgeiz, der sie zum Erfolg führte, wurden oft darauf zurückgeführt, dass sie sich als Kind zu dick, zu hässlich und ungeliebt gefühlt haben soll. Ein Minderwertigkeitskomplex als Erfolgsgeheimnis sozusagen.

EURE HACHIDORI

Merken