In Leipzig entdeckt…(7) – Uni mal anders

Klar, wer Leipzig besucht, muss auch mal die Uni gesehen haben.Aber als ich letztens bei einem Stadtbummel vor ihr stand, habe ich diese Worte erst richtig begriffen.

Meine erste Reaktion: „WOW!“
Meine zweite: „Cool, diese Kombi aus alt und neu…“
Und gleich danach: „Foto! Ich muss kurz mal Touri spielen…“

Sie ist doch aber wirklich schön und hat so etwas erhabenes…weswegen ich sie unbedingt mit euch teilen wollte! Ich meine, da fragt man sich doch wirklich, warum andere Universitäten aussehen wie ein blauer Kasten … oder!? DAS ist mal ein Gebäude hier in Leipzig! Und mehr muss man dazu auch nicht sagen. Man muss es nur auf sich wirken lassen.

EURE HACHIDORI

uni

In Leipzig entdeckt…(6) – Ist das Kunst oder Klimaerwärmung?

Wie ihr vielleicht an meinen Einträgen gemerkt habt, gibt es hier in Leipzig wahnsinnig viel zu entdecken. Da gibt es schöne Sachen und die die einen staunen lassen. Manchmal ist da was Skurriles und dann wieder mal was Berührendes.
Und manchmal schafft es Leipzig, da etwas vor dir erscheinen zu lassen, dem du keinen Namen geben kannst. Skurril, zum Staunen, abgefahren und hinter all dem steht dann die große Frage: WARUM!?

Das ist mir letztens wiederfahren. Stellt euch vor, ihr geht so mir nichts, dir nichts eine Straße entlang. Durch eine normale Straße…mit normalen Häusern…und da bleibt euer Blick an einem Haus hängen, welches auf den ersten Blick erstmal (voll komisch) nur eine Tür und keine Fenster hat. Und erst beim zweiten Hinsehen erkannte ich etwas noch viel komischeres…da ragt doch wirklich eine Heizung aus dem Haus!? WIE? WARUM?

Ich konnte bis jetzt leider keine zufriedenstellende Antwort darauf finden. Erst dachte ich: „Ist das Kunst?“, aber weder an dem Haus noch im Umkreis gab es Hinweisschilder oder Erläuterungen, die das vermuten ließen. Mittlerweile denke ich, dass dieses Gebilde wahrscheinlich für die Klimaerwärmung verantwortlich ist… *mysteriös*

Hier ein Schnappschuss des dubiosen Objekts:

heizung1-leipzig

 

EURE HACHIDORI

In Leipzig entdeckt… (5)

Leipzig bringt Farbe ins Leben!
Was sich wie ein billiger Werbespruch anhört, ist wunderbare Realität. Bei einem meiner ersten Spaziergänge durch die Leipziger Innenstadt entdeckte ich eine bunt bemalte Häuserwand. In anderen Städten wird sie einfach kahl gelassen und wenn wir ehrlich sind, ist das (vor allem bei Regenwetter) doch ein recht trister Anblick.
Leipzig begeistert mich nun schon 2 ganze Monate und ich muss sagen, dass diese Stadt nicht nur mit den unzähligen Parks, den wunderschönen Kulissen und vielen Shoppingmöglichkeiten eine attraktive Umgebung abgibt. Es sind noch viel mehr die Kleinigkeiten. Eben wie diese Häuserwand. Die hat einfach dieses gewisse Etwas. Und beim Stromern durch diese Stadt gibt es so viele Orte, bei denen ich mich im Nachhinein immer geärgert habe, dass ich keine Kamera mithatte, damit ich hier darüber schreiben kann. Deswegen bin ich nochmal zu dieser Stelle gelaufen und habe nach der Wand gesucht. Praktischerweise war das an einem Regentag und das zeigte noch viel schöner , wie viel Farbe diese Wand in einen grauen Tag gebracht hat.

leipzig

EURE HACHIDORI

In Leipzig entdeckt… (4)

Ich melde mich zurück! Lange habe ich nichts geschrieben!
In Leipzig habe ich während dieser Zeit natürlich einiges entdeckt!
Letztens war ich unterwegs und da habe ich (unglaublicherweise) hier in der Großstadt doch tatsächlich einen Reiher gesehen!
Leipzig scheint sich auch für Vögel gut zu leben. Erst vor einigen Woche habe ich hier einen Eisvogel betrachten dürfen. Auch mitten in der Stadt, nur eben am Wasser.
Ich staune jedesmal wieder, wenn ich hier sowas sehe, aber wahrscheinlich sollte ich mich daran gewöhnen!?

reiher

EURE HACHIDORI

In Leipzig entdeckt… (3)

brillentrockner

Jeder Brillenträger weiß, wovon ich rede, wenn ich sage: „Meine Brille läuft an.“. Und auch die Brillenlosen wissen es meist, das sie sich an diesem Phänomen belustigen. Auf meiner Reise durch Leipzig entdeckte ich nun dieses Prachtexemplar von einem Brillentrockner.
Wenn man von der kalten Welt draußen den Weg in die warme Welt findet, findet man auch dieses praktische Gerät. Andere würden es als Händetrockner, wie er handelsüblich auf Toiletten hängt entlarven…ABER nicht wir Brillenträger. 😀 Uns zuliebe wurde gütigerweise sogar ein Aufdruck zur Verdeutlichung auf dem ehemaligen Händetrockner befestigt, der eindeutig zeigt: Die Leipziger sind erfinderisch!

Und wieder einmal bin ich begeistert!
EURE Hachidori

———————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Every owner of glasses knows, what I mean, if I would say: „My glasses are fogged.“ And also non-owner knows, because they often laugh about the situation. While my trip through Leipzig, I found this thing on picture. (The translating of the words are: „glasses-dryer“)
If you come from cold outside in a warm world inside, you can also find this thing. Other people would say, it is a dryer for the hands, like they mostly are on toilets. But glasses-owner don´t say so! For us…for glasses-owner are there these words, who show us: The inhabitants of Leipzig are creative!

I´m impressed!
YOUR HACHIDORI

In Leipzig entdeckt… (2)

Auerbachs_Keller

In der Leipziger Innenstadt gibt es eine kleine Passage, in der sich das berühmte Gasthaus „Auerbachs Keller“ befindet. Dieses Restaurant wird in Goethes „Faust“ eingebunden und vor Auerbachs Keller sind nun Statuen zu sehen.
Was besonders an dieser Statue auffällt ist, dass der linke Schuh ganz golden erscheint, während der Rest der Statue in einem dunklen Bronzegrau daherkommt. Ich bekam den Tipp, an dem Schuh zu reiben, das würde mit Glück und Geldsegen bescheren. Gesagt, getan…möchte man meinen! Ein paar Passanten machten mich freundlicherweise darauf aufmerksam, den linken Schuh mit der LINKEN Hand zu berühren, ansonsten würde der Zauber nicht funktionieren.
Außerdem habe ich ein paar tolle asiatische Lampen in einer Hintergasse entdeckt!

Wirklich eine aufregende Stadt!
EURE HACHIDORI

———————————————————————————————————————————————————————————————————————-

In the city of Leipzig is a little shopping arcade, where the famous restaurant „Auerbachs Keller“ is located. This restaurant is a place in Goethe´s „Faust“. Now statues remember this.
One thing is really conspicuous…the left shoe looks like gold, but the rest of the statue is black or grey. Someone told me before, I have to rub this shoe. If I rub it, I would get lucky and get a lot of money. Like she said, I did…but not so easily! Some people who passed this way, told me, I have to rub with the left hand, because it´s the left shoe, I have to rub! Left hand on the left shoe. Only if I do so, the magic works.
Further I found some asian lights in a backstreet.
What a exciting city!
YOUR HACHIDORI
lampen

In Leipzig entdeckt…

Das habe ich bei meiner ersten Tour durch die Leipziger Innenstadt entdeckt.
Ein kleiner Laden, in dem es alle möglichen Muffins und Leckereien gibt.
Man beachte das Krümelmonster und das „süße Sushi“.  (*___*)
EURE HACHIDORI

Leipzig-Muffin

I found it in city of Leipzig! A small shop, offering Muffins and a lot of different tasty things.
Look at this cute cookie monster or the „sweet Sushi“. (*___*)

YOUR HACHIDORI