DIY – Häkeln – *Schneeflocken-Anhänger*

Liebe Leser,

Weihnachten rückt immer näher und viele bekommen jetzt langsam die Geschenkepanik. Damit eure Geschenke super dekoriert sind, habe ich hier eine einfache Anleitung für einen Schneeflockenanhänger. Das Häkeln dieses Anhängers dauert nur ein paar Minuten! 🙂 Viel Spaß und fröhliche Weihnachten.

DSC03713

Was du benötigst:
Häkelnadel 4,0 mm
Wolle/ Garn

DSC03686

Abkürzungen:

M – Masche
fM – feste Masche
Lfm – Luftmasche
hStb – halbes Stäbchen
wdhl – wiederholen

Anleitungen:

Fadenring (Anleitung HIER) ; 5 fM in den Ring [5 M]

DSC03687
Fadenring mit 5 Luftmaschen

Rd 1: 4 Lfm (zählt als „hStb, 2 Lfm“); *hStb, 2 Lfm; ab * 5 Mal wdhl; Kettmasche in den ersten Zwischenraum, der entstanden ist, sodass am Ende 6 Zwischenräume existieren.

DSC03689
4 Luftmaschen

DSC03690
Faden vor die Nadel nehmen

DSC03691
Faden durchholen; 3 Schlingen auf der Nadel

DSC03692
Faden durchholen; halbes Stäbchen beendet

DSC03693
2 Luftmaschen

DSC03694
rundherum wiederholen; 5 Zwischenräume entstanden

DSC03695
Kettmasche in ersten Zwischenraum, sodass 6. Zwischenraum entsteht

arbeite in die 6 Zwischenräume, die entstanden sind das
Muster für die Schneeflocke:

3 Lfm; Kettmasche in gleichen Zwischenraum
5 Lfm; Kettmasche in gleichen Zwischenraum
3 Lfm; Kettmasche in gleichen Zwischenraum

DSC03696
3 Luftmaschen

DSC03697
Kettmasche in gleichen Zwischenraum

DSC03698
5 Luftmaschen

DSC03699
Kettmasche in gleichen Zwischenraum

DSC03700
3 Luftmaschen

DSC03701
Kettmasche in gleichen Zwischenraum

weiter wie folgt:
*1 Lfm; Kettmasche in nächsten Zwischenraum;
3 Lfm; Kettmasche in nächsten Zwischenraum;
5 Lfm; Kettmasche in nächsten Zwischenraum;
3 Lfm; Kettmasche in nächsten Zwischenraum *

von * bis * 4 Mal wdhl

DSC03702
{1 Luftmasche

DSC03703
Kettmasche in nächsten Zwischenraum; wiederholen der Bilder oben} x 4

DSC03707

Zum Abschluss:
1 Lfm; Kettmasche in ersten Zwischenraum

Entweder Abmaschen oder Faden abschneiden und als Schlaufen zum Aufhängen verknoten.

DSC03709

EURE HACHIDORI

Absolute Sprüche im Schilderwald der Alpen…

Der Urlaub in den Alpen hatte wirklich einiges zu bieten…
Eine der einprägsamsten Angewohnheiten dort in der Umgebung war die unglaubliche Flut an „coolen“ Sprüchen, gereimten Hinweisen und Verbotsschildern in der bayerischen Landschaft.
Standardsatz von uns: „Die haben´s hier irgendwie mit solchen Schildern, kann das sein?“
Nicht nur auf Schildern konnte man mehr oder weniger vielsagende Sprüche lesen, auch an der Gestaltung der Hauswände mit eben solchen wurde nicht gespart.

DSCF2745

Auch jedes noch so kleine Hinweisschild wurde zu einem poetischen Erguss der bayerischen Schildergestalter. Sehr beliebt war dabei das Thema „Fahrradfahrer komm´hier nicht rein.“ Ob es sich dabei um einen Wanderweg vom Laber (wie im folgenden Bild zu sehen) handelte oder um eine Beschilderung rund um den Soier See, wo mit leichter Ironier versucht wurde, witzig zu sein, indem man auf einem Schild vermerkte: „Vernünftige fahren hier nicht mit dem Rad. Für alle anderen ist es verboten.“

DSCF2874

Man wusste nicht, sollte man lachen oder weinen!? So schön und freundlich alles in den Alpen war, wurde ich das Gefühl nicht los, dass mit Krampf versucht wurde witzig und unbekümmert zu sein und zu wirken. Auf weiteren Touren war man schon nicht mehr belustigt von diesen Schildern; das gleiche Phänomen, als wenn man einen Witz zehnmal erzählt.
Trotzdem im Allgemeinen amüsant, wie viel Mühe sich bei solchen Kleinigkeiten wie Hinweisschildern gemacht wird. Geschmunzelt haben wir allemal.

Eine weitere Auffälligkeit und an mehreren Stellen in den Ammergauer Alpen zu beobachten: Alles ist absolut.
Man hatte das Gefühl, dass ein normales Verbot beim Parken, beim Wandern oder auch bei geheimen Wegen nicht gereicht hat, denn es wurde alles ABSOLUTisiert. Es gab kein Parkverbot, es gab das ABSOLUTE Parkverbot. Es gab keine Lebensgefahr, sondern die ABSOLUTE Lebensgefahr.
Ich habe mich gefragt, ob es denn dort überhaupt einer Steigerung bedarf!?

sdaadas

Neben den ganzen Beschilderungen, die sowieso schon für die Touristen angebracht wurden, waren diese kleinen Auffälligkeiten ein richtiges, wie sagt man (!?) Schmankerl im großen Schilderwald der Alpen.

EURE HACHIDORI

Hachidori´s Welt

Lang lang ist´s her…!
Eine große Entschuldigung an alle Leser! Das Regenwetter hier lässt auch meine Motivation sinken. Ganz zu schweigen von der Sonne, denn wenn die sich mal zeigt, dann ist die Motivation noch geringer, etwas zu schreiben!

Nun ist es aber doch mal wieder Zeit und ich möchte euch etwas berichten, auch wenn es reichlich unspektakulär erscheint. Ich plage mich nämlich gerade mit meiner Abschlussarbeit herum oder besser gesagt: Mit der Themensuche und dem Anfang.
Ich hatte mir das irgendwie einfacher vorgestellt. So nach dem Motto: Thema, zack und losschreiben.
Allerdings sollte mir gezeigt werden, dass das wohl nicht der Fall ist. Das Thema steht, aber ehe es dazu kam, war es ein langer Weg. Außerdem reicht das Thema alleine nicht. Man muss es ja unter anderem auch zu einem Titel formulieren (was ich natürlich jetzt noch nicht endgültig machen muss) und das erscheint wohl auch einfacher als es ist. Der Professor meinte jedenfalls: „Nicht zu speziell, lieber allgemein. Es muss sexy klingen, denken Sie nach, was Sie selbst googeln würden, um ihre Arbeit zu finden!“
Toller Tipp, mal nebenbei gesagt, aber vllt sollte ich mich für einen wirklich schlichten Titel entscheiden wie: „Meine Bachelorarbeit“…oder ist das zu allgemein? Oder wie wäre es, wenn ich Wörter verwende, die sehr häufig gesucht werden? Ist ja völlig egal, ob es mein Thema ist, Hauptsache man findet es beim Googeln, oder? Nein, das ist auch Quatsch. Oder was Lustiges? Oder vllt ein pompöser Titel: „Hachidori lüftet die Geheimnisse der Welt“… ach das ist auch nicht das Richtige. xD
Wie ihr seht, ist das nicht so einfach.
Auch die Zeitplanung und die Umsetzung werden mir einiges abverlangen!
Ich werde euch, so gut es geht auf dem Laufenden halten! (Natürlich keine Details, das wäre für mein Projekt nicht angebracht.)

Dann bis bald!
EURE HACHIDORI

Merken