Rezension – „Seele aus Donner“ von Marie Rapp

Meine lieben Leser,

endlich, endlich war es soweit! Der finale Band der Seelen-Saga war erschienen und ich musste ihn mir natürlich sofort unter den Nagel reißen und schmökern. Heute erzähle ich euch endlich, wie er mir gefallen hat – alles weitere lest ihr im Folgenden.

| Werbung | unbezahlt |

ALLGEMEINES ZUM BUCH:

  • Titel: Seele aus Donner
  • Autor/in: Marie Rapp
  • Anzahl der Seiten: 684 Seiten
  • Verlag: Selfpublisher
  • Ausgabe: 1. Auflage (2021)
  • Genre: Fantasy

INHALT:

*** Achtung! Es handelt sich um einen vierten Teil! Eventuelle Spoiler zu Band 1-3 vorhanden. ***

Im vierten und finalen Band der Seelen-Saga müssen sich Lena und ihre Freunde erstmal wieder sortieren nach den Ereignissen im vorhergehenden Band. Lena hadert immer wieder mit sich, aufgrund ihrer geistigen Bindung zu Ronen. Außerdem fühlt sie sich immer noch etwas hin- und hergerissen zwischen den Gefühlen zu Lukas, die ihr selbst gehören und denen zu Darian, die zumindest teilweise Tamina zugehörig scheinen.
Zusammen mit den anderen versuchen sie eine adäquate Verteidigung zu schaffen, um sich gegen Ronen zu wappnen. Dazu versuchen sie auch, verschiedene Verbündete zu finden. Doch auch Ronen bleibt nicht untätig.
Letztendlich sieht sich Lena einem Kampf unweigerlich gegenüber und am Ende zählt nur noch, ob Ronen oder die Avindan den Sieg davontragen können.

SCHREIBSTIL:

Der Schreibstil ist, wie bereits in den Vorgängern, sehr dicht und gehaltvoll, aber auch flüssig und daher angenehm zu lesen. Die Sprache ist detailliert und hat eine gute Qualität, die Seiten sind eng bedruckt und das Buch bietet genug Stoff für viele Tage Lektüre.
Die Autorin hat es wieder geschafft, mich durch einige Wendungen zu überzeugen, auch wenn die Handlung am Anfang etwas in Schwung kommen musste. Gerade am Ende wurde ich mit einem Finale überrascht, welches sehr emotional wurde – viele Personen starben, von denen ich es nicht erwartet hatte – und ich habe sogar ein paar Tränchen in den Augen gehabt.

FAZIT:

Auch, wenn ich selbst nach der längeren Pause zwischen Band 3 und 4 erstmal wieder in die Welt der Avindan finden musste, gelang mir das doch recht schnell – wahrscheinlich auch aufgrund des sehr angenehmen Schreibstils der Autorin, der mir immer das Gefühl von Nachhausekommen gibt. Nachdem die Geschichte an Fahrt aufgenommen hatte, wurde ich einige Male überrascht und das Finale war genau das, was die Fans sich aus meiner Sicht gewünscht haben. Ein echter Showdown, voller Spannung und Emotionen – und einigen Überraschungen.

Ein würdiger Abschluss für die Seelen-Saga. Der Anfang musste etwas in Schwung kommen, danach war es wie gewohnt angenehm zu lesen, mit Wendungen versehen und das Finale war für mich wirklich erwartungsgemäß schön und fantasievoll, aber auch ein kleines Bisschen schmerzhaft.

BEWERTUNG: ♥♥♥♥♥


BEWERTUNGSKATEGORIEN:

Handlung: ♥♥♥♥♡
Emotionen: ♥♥♥♥♥
Fantasie: ♥♥♥♥♡
Charaktere: ♥♥♥♥♥
Sprache/Schreibstil: ♥♥♥♥♥

Gesamtwertung = 4,6


Bis bald,
EURE HACHIDORI

Rezension – „Seele aus Licht“ von Marie Rapp

Meine lieben Leser,

ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr und möchte euch gleich zum Jahresanfang mit einer Rezension begrüßen. Noch im alten Jahr habe ich „Seele aus Licht“ endlich beendet. Den dritten Band der Seelen-Saga hatte ich ja sehr lange herbeigesehnt. Ob er meine Erwartungen erfüllen konnte, lest ihr im Folgenden.

| Werbung | freiwillig, weil selbstgekauft |

img_20191130_202839_998690240911.jpg

ALLGEMEINES ZUM BUCH:

  • Titel: Seele aus Licht (Band 3 der Seelen-Saga)
  • Autor: Marie Rapp
  • Anzahl der Seiten: 400 Seiten
  • Verlag: Self-Publisher
  • Ausgabe: 1. Auflage (2019)
  • Genre: Fantasy, Urban-Fantasy, Romantasy

Inhalt:

„Ein grüner und ein silberner Blitz erhellten die Ruinen eines zerstörten Tempels, als sie mit unvorstellbaret Geschwindigkeit aufeinander zurasten. Für einen Bruchteil einer Sekunde verschmolzen sie am Nachthimmel zu einem wunderschönen, glühenden Gebilde (…)“
– „Seele aus Licht“ von Marie Rapp, Seite 7 –

Der zweite Band endete mit einer traurigen Gewissheit. Dort setzt der dritte Band an. Lena gilt außerdem als tot, tatsächlich fristet sie aber ihr Dasein in Isaton bei den Legionären. Tavis hält sie heimlich in seinem Zimmer versteckt. Lena wird von ihren zwiegespaltenen Gefühlen umhergetrieben. Sie vertraut niemandem mehr und fühlt sich letztendlich allein. Niemand weiß, dass sie lebt, außer Tavis. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Freundschaft.

Schlussendlich ist es auch Tavis, der Lena zur Flucht verhilft. Als Lena auf ihre Freunde trifft, ist jedoch nichts wie vorher und sie muss nicht nur um deren Vertrauen und Akzeptanz kämpfen, sondern auch um die Kontrolle ihres eigenen Geistes.

Lena schlägt sich weder auf die Seite der Legionäre noch auf die des Devindanats und versucht aus dieser Position heraus Schlimmeres zu verhindern. Sie wird jedoch immer wieder von Visionen geplagt und findet so immer mehr über ihre Vergangenheit heraus. Endlich erfährt der Leser, warum Lena ihre Kräfte besitzt, was es mit dem oft merkwürdigen Verhalten der anderen ihr gegenüber auf sich hat und wer sie in Wirklichkeit ist.

Auf der Suche nach ihrer Identität, ihrer Zugehörigkeit und ihrer ganz persönlichen Liebe gerät sie immer weiter in ein Geflecht aus Konflikten, die nur schwer zu entwirren sind. Der dritte Band der Seelen-Saga gipfelt wie bereits die Vorgänger in einem spannenden Finale, sodass man den letzten Band kaum erwarten kann.

Schreibstil:

„Sie rief ihren Spirit und ließ ihn durch das Zimmer fliegen. Das blaue Licht spendete mehr Trost, als es Worte in diesem Augenblick vermocht hätten.“
– „Seele aus Licht“ von Marie Rapp, Seite 37 –

Trotz Leseflaute konnte mich der Schreibstill der Autorin wie immer gefangen nehmen. Er liest sich so leicht und ist dabei so ausdrucksstark, dass man sich der Geschichte schwer entziehen kann. Wieder einmal staunte ich, wie viel Inhalt in diesen Seiten steckte. Bereits die Vorgänger ließen mich mit dem Gefühl zurück, ich hätte nicht nur ein einziges Buch gelesen, da der Inhalt so voll war. Es passieren auch in diesem dritten Band so viele Dinge und es geschehen so viele Wendungen, dass man gar nicht umhin kommt, immer weiterzulesen. Obwohl so viel Zeit zwischen dem zweiten und dritten Band lagen, bin ich wieder sofort in das Geschehen eingetaucht. Es war ein Gefühl von Nachhausekommen. Besonders auffallend ist auch hier wieder, dass die unzähligen Charaktere niemals blass wirken und alle authentisch sind.

Fazit:

„Die Dunkelheit, die sich in ihr Herz geschlichen hatte, wich einem inneren Leuchten – azurblaues Licht erfüllte Lenas Augen.“
-„Seele aus Licht“ von Marie Rapp, Seite 55 –

Lang habe ich diesen Band herbeigesehnt und dann übertraf er meine Erwartungen. Ich hatte alles erwartet, nur die Entwicklung der Geschichte in diese Richtung nicht wirklich. Für mich war es ein wunderbares Gefühl, wieder in diese Welt einzutauchen und Lena, Darian & Co. wiederzutreffen. Gerade die Freundschaft zwischen Lena und Tavis hat mich sehr berührt. Ich kann es nicht glauben, dass die Reihe mit dem nächsten Band bereits ihren Abschluss findet. 😦

Für Fans der Reihe ein würdiger Nachfolger mit spannendem Ende, das einen jetzt schon auf den letzten Band fieberhaft warten lässt. Für diejenigen, die die Seelen-Saga noch nicht kennen, sollte spätestens dieser Band ein Grund sein, sie zu lesen. Von mir gibt es eine klar Leseempfehlung!

BEWERTUNG: ❤❤❤❤❤

Bis bald,
EURE HACHIDORI

Autoren-Interview mit Marie Rapp zum Release von „Seele aus Licht“

Meine lieben Leser,

wie ihr durch das Gewinnspiel unschwer mitbekommen konntet, dreht sich meine Lesezeit momentan um den dritten Band der Seelen-Saga – „Seele aus Licht“ – der frisch erschienen ist und den Fans schon lange Zeit herbeigesehnt haben.

Wie bereits zum Release des zweiten Bandes, habe ich mit der Autorin Marie Rapp ein Interview für euch geführt. Worum es genau ging und was sie geantwortet hat, könnt ihr im Folgenden erfahren.

| Werbung | Autoren-Interview |

Autoren-Interview mit Marie Rapp

Hallo liebe Marie, es ist einige Zeit vergangen, seitdem wir uns das letzte Mal gesprochen haben. Jetzt wurde der dritte Band deiner Seelen-Saga veröffentlicht. Wie fühlt sich dieser große Moment an? Bist du sehr aufgeregt?

Es fühlt sich einfach großartig an, dass ich die Geschichte endlich mit der Welt teilen kann. Ich habe so lange an dem Buch gearbeitet und bin sehr gespannt, was die Leser dazu sagen werden. Jede Veröffentlichung ist für mich eine Achterbahn der Gefühle.

Wenn du deinen Lesern beschreiben müsstest, was „Seele aus Licht“ für sie bereithält, was wären drei Worte, die es zusammenfassen?

Das ist eine schwierige Frage 🙂 Ich versuche es: Geheimnisse, Spannung und Freundschaft.

Seit dem Release von „Seele aus Feuer“ (Band 2) sind zwei Jahre vergangen. Wie ist es dir in dieser Zeit als Autorin ergangen? Gibt es Erfahrungswerte oder Tipps, die du anderen Autoren mit auf den Weg geben kannst? Als Self-Publisher hat man sicherlich einige Herausforderungen zu meistern.

Es gibt nicht den einen richtigen Weg, um erfolgreich zu sein oder ein Autor zu werden. Ich denke, es ist wichtig, an sich selbst zu glauben und sich selbst treu zu bleiben. Etwas zu wagen und vielleicht zu scheitern, ist besser, als es nie versucht zu haben. Denn auch aus seinen Fehlern kann man lernen und daran wachsen.

Der dritte Band sollte ja ursprünglich der letzte Band deiner Reihe werden. Wie kam es, dass du dich dafür entschieden hast, noch einen vierten Band folgen zu lassen?

Ich gehöre nicht zu den Autoren, die ihre Bücher bis ins kleinste Detail durchplanen, bevor sie anfangen zu schreiben. Vielmehr entwickelt sich die Handlung zusammen mit meinen Charakteren während des Schreibprozesses. Zu sagen, dass ich gar nicht plane, wäre auch gelogen, denn Anfang und Ende sowie einige Schlüsselszenen der Geschichte standen schon fest, bevor ich überhaupt etwas zu Papier gebracht habe.
Die Protagonisten müssen innerhalb der Geschichte eine Entwicklung durchmachen, damit sie den Schluss so erleben können, wie ich mir das ausgedacht habe. Schon während ich Band 2 geschrieben habe, habe ich festgestellt, dass ich gern mehr erzählen würde, als das Buch fassen kann, deshalb habe ich einzelne Szenen schweren Herzens aus der Story gestrichen oder auf Band 3 verschoben. Schließlich hatte ich meinen Lesern eine Trilogie versprochen und daran wollte ich mich halten. Bei der Arbeit an Band 3 musste ich mir eingestehen, dass ich diese komplexe Geschichte einfach nicht in drei Büchern unterkriegen kann und mich dazu entschieden, vier statt drei Bücher zu veröffentlichen. Ich werde in Zukunft vorsichtig damit sein, eine Geschichte, die ich noch nicht geschrieben habe, auf eine bestimmte Anzahl von Büchern festzulegen.

Schreibst du denn schon aktiv am vierten Band?

Band 4 umfasst inzwischen fast 30.000 Worte, aber das sagt noch nicht so viel aus. Meist überarbeite ich die Rohfassung noch viele Male, bevor ich damit zufrieden bin. Nur zum Vergleich: Band 3 umfasst ca. 150.000 Worte. Da kommt also noch eine Menge Arbeit auf mich zu.

Gibt es eine grobe Planung, wann wir uns auf den vierten und finalen Band freuen dürfen? 🙂

Die Story ist sehr komplex und ich möchte sie zu einem würdigen Abschluss bringen. Ich hoffe, den finalen Band nächstes Jahr veröffentlichen zu können, aber ich kann es nicht versprechen.

Wann kommen dir denn eigentlich die besten Ideen für deine Bücher? Recherchierst du viel oder hast du blitzartige Eingebungen? Oder fließen vielleicht sogar Träume mit in deine Werke ein, wie es bei einigen bekannten Autoren der Fall war und ist?

Da ich meine eigenen Welten erschaffe, muss ich tatsächlich nicht so viel recherchieren. Die meisten Ideen kommen mir beim Schreiben oder Musik hören. Manchmal sind es aber auch Kleinigkeiten im Alltag, die mich zu einer Szene inspirieren. Eine gute Geschichte besteht für mich nicht nur aus einer großen Idee, sondern aus einer Großen und aus ganz vielen Kleinen.
Vor dem Einschlafen denke ich tatsächlich oft über einzelne Szenen nach und manchmal passiert es, dass ich davon träume. Das hilf mir die Szene noch authentischer zu gestalten.

Durch die Leserunden hast du bei den beiden Vorgängern tolles Feedback erhalten und Einblicke in die Theorien und Vermutungen deiner Leser zur Handlung bekommen. Wird es für „Seele aus Licht“ wieder so einen Austausch geben?

Bei „Seele aus Licht“ werde ich aus zeitlichen Gründen leider keine Leserunde veranstalten können. Was ich sehr schade finde, denn es ist sehr spannend zu sehen, wie die Leser das Buch empfinden und auch wie sich ihre Einstellungen zu Charakteren im Laufe der Story verändern.

Ein Autor erlebt ja sowohl positive als auch negative Dinge. Was sind denn bisher die schönsten Momente in Verbindung mit der Seelen-Saga für dich gewesen?

Es gibt einige schöne Momente, die ich seit meiner ersten Buchveröffentlichung erleben durfte. Es fällt mir schwer, mich für einen zu entscheiden, aber ich denke, als ich das erste Mal einen handgeschriebenen Leserbrief (mit Schmetterlingszeichnung 😊) erhalten habe, hat mich das sehr berührt.

Hast du auch schonmal richtig doofe Kritik bekommen, an der du lange zu knabbern hattest? Das kann ich mir bei dieser Story zwar nicht vorstellen, aber davon kann bestimmt trotzdem jeder Autor berichten.

Am meisten hatte ich an meiner ersten Kritik zu knabbern. Ich hatte die ersten Kapitel von „Seele aus Eis“ geschrieben und sie meiner Mutter und Schwester zum Lesen gegeben. Ihre Kritik war nicht doof, sondern konstruktiv und berechtigt. Aber in meinen Anfängen als Autorin habe ich mir eingebildet, dass meine erste Fassung schon perfekt wäre. Das war sie nicht, aber ich konnte es zu dem Zeitpunkt noch nicht erkennen. Ich habe ein paar Tage gebraucht, um mich nicht mehr persönlich angegriffen zu fühlen. Danach habe ich mir die besagten Stellen nochmal angesehen, und zwar so, als wäre es nicht mein Text. Und ich musste mir selbst eingestehen, dass ich diese Abschnitte tatsächlich nochmal überarbeiten sollte.
Ich habe mit der Zeit gelernt, mit Kritik umzugehen, zu reflektieren, aber auch Kritik zu ignorieren, wenn ich sie für unberechtigt halte. Ich kann es nicht jedem recht machen und das will ich auch nicht.

Wenn man sich als Autor dazu entscheidet, seine Geschichten zu veröffentlichen, dann gibt man anderen nicht nur die Möglichkeit an dieser Welt teilzuhaben, man macht sich auch angreifbar, denn jedes Werk enthält etwas von seinem Autor. Das ist ein Risiko, das man bereit sein muss einzugehen.
Ohne Veröffentlichung – keine Kritik, aber auch keine Leser. Behält man seine Geschichten für sich, gibt es niemanden, der einen kritisieren oder gar verletzen kann, aber man wird auch nie erfahren, wie es ist, Leser mit seinen Worten zu begeistern.

Es steht natürlich außer Frage, dass die Leser eines jeden Autors die Allerbesten sind. 😉 Was magst du denn an deinen Lesern besonders gern? Wie erlebst du denn die Community rundherum um deine Seelen-Saga?

Da du es ja schon erwähnt hast, sind zwischen dem Erscheinen von „Seele aus Feuer“ und „Seele aus Licht“ zwei Jahre vergangen. Meine Leser sind an meiner Seite geblieben und haben sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Sie freuen sich mit mir über meine Fortschritte und warten gespannt auf Neuigkeiten.
Mich erreichen täglich sehr liebe Post, Kommentare, PNs und E-Mails. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie ich mich darüber freue und wie dankbar ich bin.

Zum Abschluss noch eine Frage „out of topic“ – die Adventszeit steht ja nun an – in der wir glücklicherweise dank der Fortsetzung der Seelen-Saga tollen Lesestoff bekommen haben. Magst du Weihnachten und wie verbringst du am liebsten diese Zeit am Ende des Jahres? Gibt es etwas, was du an Weihnachten besonders magst?

Wir feiern Weihnachten mit der ganzen Familie. Es ist ein großes Fest, bei dem es, wie bei allen anderen auch, viele Geschenke und viel zu viel zum Essen gibt. Es ist laut und schön. Am liebsten gefällt es mir aber, wenn die Feier vorbei ist und die meisten schon ins Bett oder nach Hause gegangen sind, denn es bleiben immer ein paar Leute noch da und dann führt man die besten Gespräche. Die ganzen Feiern verblassen mit der Zeit oder verschwimmen ineinander, aber an diese Gespräche erinnert man sich auch noch viele Jahre später.

Vielen Dank für deine Antworten und für dieses tolle Interview! Ich wünsche dir eine wunderbare Weihnachtszeit und alles Gute zu deinem Buchgeburtstag von „Seele aus Licht“. Wir sprechen uns hoffentlich spätestens zum Release des vierten Bandes wieder. 🙂

Vielen lieben Dank und ich danke dir für die wunderbaren Fragen, die nicht immer einfach zu beantworten waren. Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit 🙂

Ich hoffe, euch hat das Interview ebenfalls Freude gemacht!

Auf dieser Website gibt es weitere Infos zur Autorin und ihren Werken. 🙂

Bis bald,

EURE HACHIDORI

*** Exklusives GEWINNSPIEL *** zum Release von „Seele aus Licht“ von Marie Rapp ***

Hallo meine Lieben,

wie ihr noch aus meinen Rezensionen zu „Seele aus Eis“ und „Seele aus Feuer“ wisst, bin ich ein großer Fan der Seelen-Saga geworden, seitdem ich den ersten Band gelesen hatte. Der Debütroman von Marie Rapp konnte mich einfach auf kompletter Linie überzeugen. Ein paar Fragen direkt an die Autorin hatte ich damals in einem Interview gestellt.

| Werbung | Gewinnspiel |

Zum Release des dritten Bandes der Seelen-Saga „Seele aus Licht“ von Marie Rapp erwartet euch heute ein ganz besonderes Gewinnspiel!
Damit versüßen wir uns die Wartezeit auf diesen lang ersehnten Nachfolger!

Was könnt ihr gewinnen?

19-11-30-12-21-42-990_deco388982275.jpg

1 x eine exklusive „Seele aus Licht“ (Band 3) Bücherbox inkl. Goodies und kleinen Überraschungen:
Exklusiv verlose ich als offizieller Teil des Bloggerteams rund um den dritten Band der Seelen-Saga eine von Marie Rapp eigenhändig gepackte Bücherbox. Diese enthält eine signierte Ausgabe von „Seele aus Licht“ mit einem „Seele aus Licht“-Lesezeichen, einer offiziellen Totem-Kette und einem exklusiven Lesezeichen der Hauptfigur Lena. Ein paar weitere kleine Goodies bzw. Überraschungen hat die Autorin extra für euch beigelegt. Und nicht nur das! Ich, als offizielle Botschafterin des Buchs, werde das Paket ebenfalls um ein paar kleine Herzigkeiten reicher machen. Damit überrasche ich sicherlich nicht nur euch, sondern auch die Autorin selbst. 😉

ODER

1 x eine „Seele aus Eis“ (Band 1) Bücherbox – wahlweise mit Lenas oder Darians Totem-Kette
Falls ihr den ersten Band der Seelen-Saga noch nicht kennen solltet, gebe ich euch hiermit die Gelegenheit, das zu ändern. Ich verlose nämlich auch noch eine Bücherbox zum ersten Band „Seele aus Eis“. Enthalten ist neben einer signierten Ausgabe des Buchs  auch eine Postkarte, ein Lesezeichen und eine Totem-Kette. Hier könnt ihr sogar entscheiden, ob ihr lieber das Totem von Lena oder Darian haben möchtet. Hier könnt ihr euch die Totems und die Bücherbox zu Band 1 anschauen.

Was müsst ihr tun, um teilzunehmen?

  • Ihr folgt meinem Blog. Vergewissert euch bitte, dass euch mein Blog auch gefällt. Entfolgen nach dem Gewinnspiel ist nämlich echt doof.
  • Lasst bitte ein Like und einen lieben Kommentar für diesen Beitrag da. Ihr wandert dann direkt in den Lostopf.
  • Optional: Sag das Gewinnspiel gern weiter! Wenn du möchtest, darfst du diesen Beitrag gern auf allen Kanälen, die du verwenden möchtest, teilen.

!!! Wichtig !!! Vergesst bitte nicht, mir in euren Kommentaren anzugeben, welche der zwei Buchboxen ihr gewinnen möchtet, damit ich euch berücksichtigen kann. Solltet ihr euch für die Buchbox „Seele aus Eis“ entscheiden, gebt bitte zusätzlich an, welches Totem euch lieber wäre.

Extralose ergattern:

Und nun kommen wir zu der Besonderheit dieses Gewinnspiels! Ihr könnt massig EXTRALOSE ergattern! Für jede dieser unten aufgeführten Möglichkeiten bekommt ihr ein weiteres Los im Lostopf und erhöht somit eure Gewinnchancen. Insgesamt könnt ihr so also eure Gewinnchancen vervielfachen, denn insgesamt könnt ihr so ganze 4 Lose pro Kopf sammeln.

!!! Wichtig !!! Vergesst bitte nicht, mir in euren Kommentaren anzugeben, welche der zwei Buchboxen ihr gewinnen möchtet, damit ich euch berücksichtigen kann. Solltet ihr euch für die Buchbox „Seele aus Eis“ entscheiden, gebt bitte zusätzlich an, welches Totem euch lieber wäre.

Bitte beachtet in jedem Fall die Teilnahmebedingungen!

Teilnahmebedingungen:

  • Der Teilnahmeschluss des Gewinnspiels ist der 05.12.2019 um 23:59 Uhr. Bis dahin habt ihr Zeit, teilzunehmen, Extralose zu sammeln und in den Lostopf zu hüpfen. Danach wird ausgelost.
  • Für die Teilnahme musst du mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Für die Teilnahme benötigst du eine Postadresse in Deutschland, an die ich den Gewinn schicken kann.
  • Keine Barauszahlung des Gewinns, keine Haftung für den Postweg und Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Gewinner werden spätestens am 07.12.2019 bekanntgegeben. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt hier auf dem Blog, auf meinem Instagram-Account und meiner Facebook-Seite.
  • Die Gewinner haben 48 Stunden Zeit, sich nach Bekanntgabe der Gewinner bei mir zu melden (per E-Mail oder PN). Andernfalls wird erneut ausgelost.
  • Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich einverstanden, dass ich deinen Namen auf meinem Blog, meinem Instagram-Account und meiner Facebook-Seite im Rahmen der Nennung der Gewinner bekanntgeben darf.

Und zu guter Letzt noch ein paar obligatorische Hinweise:

  • Instagram und Facebook haben nichts mit diesem Gewinnspiel zu tun.
  • Die Verlosung der Buchbox „Seele aus Licht“ erfolgt in Kooperation mit der Autorin Marie Rapp.
  • Die Verlosung der Buchbox „Seele aus Eis“ erfolgt durch mich als kleine Überraschung für euch und die liebe Marie. 🙂
  • Habt bitte Verständnis dafür, dass die Pakete nach der Auslosung so schnell wie möglich versendet werden, du die Bücher aber aufgrund des Auslosungsdatums erst nach dem Release erhältst. 🙂

Viel Glück euch allen!

EURE HACHIDORI

Als kleiner Ausblick:
Wie beim letzten Mal erwartet euch bald auch ein tolles Interview mit der Autorin selbst auf meinem Blog. Schaut also unbedingt zum offiziellen Release-Tag am 05.12. vorbei, wenn ihr neugierig auf ein paar Eindrücke hinter den Kulissen seid. ❤

Rezension – „Seele aus Feuer“ von Marie Rapp

Liebe Leser,

wie ich bereits vor einiger Zeit berichtete, war ich wieder bei einer tollen Leserunde dabei. Dieses Mal schmökerte ich den zweiten Band der Seelen-Trilogie, „Seele aus Feuer“ von Marie Rapp. Ich hatte sehnsüchtig auf diese Fortsetzung gewartet, hatte mich doch der erste Teil in vollem Maße begeistert. (HIER gehts zur Rezension von Band 1)

Seele_aus_Feuer_Cover_300dpi_rgb_web3

Band 2 – Seele aus Feuer

Allgemeines zum Buch:

  • Titel: „Seele aus Feuer“
  • Autor: Marie Rapp
  • Anzahl der Seiten: 614 Seiten
  • Verlag: Selfpublisher
  • Erscheinungsdatum Erstausgabe : 04.10.2017
  • Aktuelle Ausgabe : 04.10.2017
  • Genre: Urban-Fantasy, Jugendbuch

17-11-14-17-16-47-569_deco2121825265.jpg

Inhalt:

Wie kehren zurück in die Welt von Lena. Oder auch nicht. Denn Lenas Geschichte spielt sich im zweiten Band größtenteils in der Welt der Avindan ab, was unheimlich viele interessante Personen und Orte zu Tage fördert. Lena verbringt, ohne  euch zu viel zu verraten, viel Zeit sowohl auf „guter“ als auch auf „böser“ Seite. Somit lernt sie nicht nur das Devindanat kennen, sondern auch die Legion und eben auch die Menschen, die an den jeweiligen Orten leben. Zuviel möchte ich über die Handlung nicht verraten, nur soviel: Mit Spannung wurde wieder nicht gegeizt und es sind wieder unerwartete Wendungen vorhanden sowie Liebe, Action und jede Menge Fantasy. Gerade im fantasievollen Bereich hat sich Marie Rapp dieses Mal richtig ausgetobt und begeistert mit wunderschönen Szenerien, einfallsreichen Fähigkeiten der Charaktere und fantastischen Wesen.

Sprachstil:

Gibt es ein schöneres Kompliment für ein Buch, als dass man sich darin völlig verlieren kann? Und genauso war es auch wieder bei diesem Folgeband. Schon der erste Teil überzeugte mit dem prägnanten und kurzweiligen Sprachstil, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Besonders toll ist es, dass die Autorin sich wirklich niemals zu lange an Details aufhält und dadurch nicht langweilt. Hier wird wirklich klar beschrieben und die Geschichte kommt zügig voran. Natürlich sind auch Momente der Ruhe in einem Buch wichtig. Auch das beherrscht die Autorin. An den richtigen Stellen werden Details genannt oder auch mal länger in einer Situation verweilt. Allerdings, wie zuvor schon betont, ohne jemals langweilig zu sein. Durch diesen tollen Stil wurde ich erneut komplett in die Geschichte gezogen und konnte mich nur sehr schwer daraus befreien.

Charaktere:

Mir ist die Entwicklung der Charaktere in Büchern immer wichtig. Ich finde, dass unsere Protagonistin Lena sich da super gemausert hat. Ich finde sie ist von einem anfangs normalen Teenie zu einer wahren Heldin erwachsen.
Im zweiten Band stoßen aber auch sehr viele neue Charaktere dazu und auch hier kann ich nur wieder bewundern (wie beim ersten Band), dass die Autorin es schafft, eine Vielzahl von Personen in die Geschichte einzubringen und sie dennoch alle mit Leben zu versehen. Allzu oft sind Nebenfiguren farblos und man bekommt keinen Draht zu ihnen. Aber auch in „Seele aus Feuer“ sind die unzähligen Personen und Figuren so toll dargestellt, dass jeder von ihnen auf seine eigene Art liebenswert ist. Aber nicht nur die Nebenfiguren verdienen ein Lob, sondern auch die vielen Figuren, die im Mittelpunkt stehen und wirklich toll ausgearbeitet wurden.

Fazit:

Was für ein Nachfolger! Ich finde ihn sogar noch besser als den ersten Band und bin hellauf begeistert. Dieses Buch hatte alles, was für mich zu einem guten Buch gehört. Spannung, Witz, Liebe, Action und Tiefe. Ich habe dieses Buch nicht einfach nur gelesen, ich war praktisch bei allen Geschehnissen hautnah dabei. Kaum eine Buchreihe hat das Prädikat „Pageturner“ so sehr verdient wie die Seelen-Trilogie. Dieses Buch ist für mich ein weiteres Jahres-Highlight! Unbedingt lesen!!!

Bewertung: ❤❤❤❤❤

EURE HACHIDORI

Buchverlosung bis zum 03. Dezember – „Seele aus Eis“ (signiert + Goodies) von Marie Rapp

Hallo meine lieben Leser,

aktuell läuft noch meine Buchverlosung und ihr könnt immer noch in den Lostopf hüpfen.
Da dort noch genug Platz ist für weitere Teilnehmer, kommt hier die kleine Erinnerung.

Zu gewinnen gibt es 1 signiertes Exemplar von „Seele aus Eis“ + Goodies von Marie Rapp!

Bis zum 03. Dezember 2017 habt ihr noch die Möglichkeit mitzumachen. 
HIER geht es zur Buchverlosung!
Ich freue mich auf euch!

Bis bald,

EURE HACHIDORI

Gewinnspiel & Autoren-Interview – „Seele aus Eis“ von Marie Rapp

Liebe Leser,

auf Facebook hat meine Blog-Seite die magische 100 geknackt und zur Feier des Tages hatte ich schon längere Zeit ein Gewinnspiel für meine treuen Leser geplant.
Heute ist es soweit!

Ich verlose exklusiv 1 signiertes Exemplar „Seele aus Eis“ + Goodies von Marie Rapp! Ich habe den Debütroman im Mai im Rahmen einer Leserunde rezensiert und war absolut begeistert.

Seele-aus-Eis-Gewinn.jpg

Dieses wunderschöne signierte Exemplar plus Goodies könnt ihr gewinnen.

Um heute aber auch genügend zu feiern, habe ich etwas Besonderes für euch vorbereitet. Die Autorin des verlosten Buchs hat mir Rede und Antwort in einem Interview gestanden. Viel Spaß beim Schmökern!

 

Autoreninterview – 10 Fragen an Marie Rapp:

Marie-Rapp.jpg

Marie Rapp – Autorin der „Seelen-Trilogie“

Frage 1: Hallo liebe Marie, wir kennen uns ja schon durch eine Leserunde zu deinem Buch „Seele aus Eis“ und wie du weißt, war nicht nur ich sehr begeistert von deinem Werk. 😉 Wie fühlst du dich denn mittlerweile so als erfolgreiche Debütautorin? Hat sich für dich etwas verändert? Erkennt man dich vielleicht schon auf der Straße? ;D

Ich konnte es lange Zeit selbst nicht so richtig fassen, dass ich mein Buch nach all den Jahren tatsächlich veröffentlicht habe. Mittlerweile sind es sogar schon zwei. Das Gefühl, das gedruckte Buch endlich in Händen halten zu können, ist wirklich unbeschreiblich. Ich kann meine Geschichten endlich mit anderen teilen, das ist die wichtigste Veränderung, die mir unglaublich viel bedeutet.

Auf der Straße werde ich nicht erkannt und finde es ganz gut so 😀 Ich möchte, dass meine Geschichten und meine Protagonisten im Vordergrund stehen und nicht unbedingt ich als Person.

Frage 2: Mich persönlich hat nicht nur die Story und das Charakterdesign begeistert, sondern auch die Idee der Spirits. Was inspiriert dich zu den Formen der Spirits? Und wie genau bist du denn auf den wunderschönen blauen Schmetterling gekommen?

Die Vorstellung, dass etwas von der eigenen Seele nach außen getragen werden kann, fand ich sehr faszinierend. Ein Spirit offenbart viel über den Charakter der Person, ob sie das nun will oder nicht. Die Spirits nehmen eine zentrale Rolle in meiner Geschichte ein, deswegen hat jeder einzelne Spirit eine bestimmte Bedeutung, auch wenn diese nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Ich versuche jedem Charakter gerecht zu werden und ihn in einem Spirit „einzufangen“. Bei manchen Protagonisten formt sich der Spirit fast schon automatisch vor meinem geistigen Auge, so wie es bei Lena der Fall war, bei anderen fällt es mir unheimlich schwer, den Kern ihres Wesens in nur einer einzigen Form wiederzugeben.

Frage 3: Hat der blaue Schmetterling denn eine besondere Bedeutung für dich selbst? Und wenn ja, welche?

Schon als Kind hatten Schmetterlinge eine besondere Anziehungskraft auf mich. Sie sind wunderschön, aber auch vergänglich. Die Vorstellung, einen eigenen Schmetterling erschaffen zu können, fand ich einfach großartig. Ein Schmetterling, der alles überdauert, selbst Kälte und Dunkelheit.

Frage 4: Wie für viele andere auch, hat sich dein Buch für mich wie Butter gelesen und ich kann den zweiten Band kaum erwarten. Das liegt für mich vor allem auch an der Authentizität von Lena. Hast du da auch deine eigene Persönlichkeit einfließen lassen?

Meine eigenen Vorstellungen von Liebe und Freundschaft, aber auch von Richtig und Falsch fließen in meine Geschichten ein. Ich glaube, dass in jedem meiner Charaktere etwas von mir steckt, aber mit Lena verbindet mich tatsächlich etwas Besonderes. Sie war meine erste Protagonistin und als ich sie geschaffen habe, war ich noch sehr jung, was mein Alter aber auch mein Dasein als Autorin angeht. Ich habe Lena einige Charakterzüge von mir mitgegeben, um sie greifbarer für die Leser und für mich selbst zu machen.

Frage 5: Deine Charaktere haben ja besondere Fähigkeiten. Bei der aktuellen Leserunde zum zweiten Band „Seele aus Feuer“ wolltest du von den Bewerbern gern wissen, welche Fähigkeit sie am liebsten hätten und warum. Diese Frage möchte ich sehr gern an dich zurückgeben, denn sie brennt mir unter den Nägeln. 😉

Die Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen, würde ich selbst nicht haben wollen und ich glaube auch, dass es oft besser ist, wenn man nicht weiß, was andere Menschen denken. Deswegen denke ich, dass diese zwei Fähigkeiten die größten Bürden für ihre Träger darstellen.

Wenn ich mich für eine Fähigkeit entscheiden müsste, würde ich gerne heilen können. Den Menschen, die einem nahe stehen, helfen zu können, wäre ein unbezahlbares Geschenk, mit dem man so viel Gutes bewirken könnte.

Frage 6: Dürfen deine Leser denn nach der Seelen-Trilogie darauf hoffen, mehr von dir zu lesen? Hast du eventuell sogar schon Pläne oder Ideen für weitere Projekte?

Welche Projekte ich nach „Seele aus Donner“ verfolgen werde, weiß ich jetzt noch nicht. Ich habe einige Ideen für weitere Bücher (auch Urban-Fantasy), aber ich musste „Seele aus Feuer“ um einige Szenen und Handlungsstränge kürzen, weil das Buch sonst viel zu dick geworden wäre und das ist für mich ein schlechtes Argument, um eine Geschichte mit den Lesern nicht teilen zu können. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass ich dazu noch was Gesondertes schreiben werde.
Ich könnte mir auch vorstellen, irgendwann mal in einem anderen Genre zu schreiben, habe aber bis jetzt noch keine konkreten Pläne.

Frage 7: Und wie muss ich mir die Wiege deiner Bücher vorstellen? Ist es so romantisch, wie sich alle Büchernarren das vorstellen – die Autoren sitzen mit einem Glas Wein und ihrem Laptop entweder auf ihrer hölzernen Terrasse und schauen auf einen See oder haben alle einen Massivholzschreibtisch und versinken hinter tausenden Manuskriptblättern? Oder ist das eigentlich viel unromantischer und normaler, wenn die Schreiblust dich packt?

Ich gebe zu, ich würde gerne auf einer hölzernen Terrasse mit Blick auf einen See meine Romane schreiben, aber so sieht die Realität nicht aus, zumindest nicht meine 🙂 Ich schreibe fast ausschließlich zuhause mit Laptop und ganz wichtig: Musik. Wenn ich unterwegs bin, habe ich oft einen Notizblock dabei. Wenn mir eine gute Idee in den Sinn kommt, muss ich sie schnell aufschreiben, bevor sie wieder verblasst.

Frage 8: Auf deiner Website schreibst du, dass Self-Publishing für dich ein Abenteuer ist und somit alle Fäden von der Covergestaltung bis hin zum Klappentext in der Hand hast. Du schreibst auch darüber, dass das viel Arbeit und Verantwortung bedeutet. Ich stelle mir das auf der einen Seite wirklich alles sehr schön vor, wenn das Buch wirklich zu 100% dein Baby ist. Allerdings stelle ich mir das auch sehr anstrengend vor – hast du einen Tipp für andere da draußen, wie du das alles schaffst?

Ich glaube, das Wichtigste ist es, sich selbst treu zu bleiben. Es hört sich vielleicht abgedroschen an und jeder von uns kennt diesen Satz, aber so einfach wie sich das anhört, ist es leider nicht. Man kann es nicht jedem recht machen, will man als Autor auch nicht. So viele unterschiedliche Leser es gibt, so viele verschiedene Meinungen wird es auch zu eurem Buch geben, aber am Ende gibt es nur eine Meinung, die zählen sollte, und das ist eure eigene.

Frage 9: Durch die Leserunden hast du viele Eindrücke gesammelt und selbst gesagt, dass es dich erstaunt, wie unterschiedlich die Leser die Charaktere sehen bzw. wie unterschiedlich sie sich den Ausgang der Geschichte vorstellen. Haben diese vielen Rückmeldungen deinen Blick auf dein Werk verändert? Und wenn ja, wie genau? Ich stelle es mir spannend vor, diese vielen Eindrücke zu verarbeiten. Zieht man daraus vielleicht auch manchmal Ideen für die Folgebände oder eher nicht?

Das Ende der Geschichte stand schon fest, noch bevor ich angefangen habe, sie aufzuschreiben, daran hat sich seitdem nichts verändert.

Ich finde es unglaublich spannend, die Vermutungen und Theorien meiner Leser zu erfahren. Manchmal sind sie verdammt nah dran, hinter ein Geheimnis zu kommen, dann geraten sie aber wieder auf eine falsche Spur.

Frage 10: Autoren sind in der Regel selbst totale Bücherliebhaber. Mich würde zum Abschluss noch interessieren, ob du einen Buchtipp für mich und meine Leser auf Lager hast? Gibt es aktuell ein Buch, was dich begeistern konnte oder vielleicht einen zeitlosen Klassiker, den du immer wieder aus dem Regal holst?

Ich lese sehr gerne Urban-Fantasy und Dystopien, obwohl ich in letzter Zeit nicht so viel zum Lesen komme. Die Frage nach meinem Lieblingsbuch ist wirklich schwierig, weil es einige Bücher gibt, die ich mag. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde meine Wahl auf Harry Potter fallen, weil es eine Reihe ist, die mich über so viele Seiten und Jahre und ganze 7 Bände lang fesseln konnte.

Bisher erschienen:

 

Gewinnspiel:

Was müsst ihr tun, um in den Lostopf zu hüpfen?
– Ihr seid mindestens 18 Jahre alt.
– Ihr seid Fan meiner Facebook-Seite oder folgt meinem Blog.
– Ihr schreibt mir auf Facebook unter den passenden Beitrag oder hier direkt unterm Artikel einen Kommentar, wieso ihr dieses Buch unbedingt gewinnen möchtet. Ihr könnt auch zwei Lose sammeln, indem ihr auf dem Blog UND Facebook kommentiert.
– Bitte schreibt mir, wenn ihr kommentieren solltet dazu, unter welchem Namen ihr auf Facebook meine Seite geliked habt bzw. unter welchem Namen ihr meinem Blog folgt.

Teilnahmeschluss ist der 03.12.2017!

Der Gewinner wird zufällig ausgelost und auf meinem Blog sowie auf meiner Facebook-Seite spätestens 48 Stunden nach Teilnahmeschluss bekannt gegeben. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Auslosung bei mir (über eine Facebook-Nachricht oder das Kontaktformular von meinem Blog), um das weitere Vorgehen zu besprechen, wird neu ausgelost.

Was müsst ihr noch wissen?
– Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und nur zur Gewinnspielabwicklung genutzt.
– Eure Daten werden nicht weitergegeben oder weiterverwendet – ich brauche sie nur zur Auslosung und die Gewinnspielabwicklung.
– Ihr erklärt euch durch die Teilnahme am Gewinnspiel einverstanden, dass euer Name im Falle des Gewinns hier auf meinem Blog und auf meiner Facebook-Seite veröffentlicht werden.
–  Ich übernehme keine Haftung auf dem Postweg. Versand nur innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bitte habt außerdem Verständnis dafür, dass ich das Paket so schnell es mir möglich ist, zur Post schaffe, danach aber noch die üblichen 3-5 Werktage Versand abzuwarten sind. Ihr werdet zum Versand von mir informiert, falls ihr der Gewinner seid und euch zurückgemeldet habt.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden.
– Ich behalte mir vor, das Gewinnspiel zu verändern oder abzubrechen, falls ich dies für nötig erachte.
– Facebook selbst hat mir diesem Gewinnspiel natürlich nichts zu tun! 😉

Und jetzt wünsche ich euch allen viel Glück! ❤

EURE HACHIDORI

Leserunde – „Seele aus Feuer“ von Marie Rapp

Liebe Leser,

ich habe solch ein Glück!
Sehnsüchtig wartete ich auf den Oktober, da ich wusste, dass mit „Seele aus Feuer“ von Marie Rapp endlich der Nachfolger von „Seele aus Eis“ herauskommt. Außerdem hoffte ich, wieder bei der Leserunde auf lovelybooks.de dabei zu sein, weil sie mir beim letzten Mal so viel Freude bereitet hatte. Und ich bin wirklich dabei! Juhuu!!!

Ich habe dieses Mal nicht nur ein e-Book gewonnen, sondern ein signiertes Druck-Exemplar! Ich bin wirklich sehr glücklich und kann es kaum erwarten, das Buch zu verschlingen. Ich melde mich also erstmal ab und bin dann bald mit einer Rezension wieder da. 😉 Wer die Leserunde verfolgen möchte, kann das HIER tun.

EURE HACHIDORI

Rezension – „Seele aus Eis“ von Marie Rapp

Liebe Leser,

In den letzten Wochen durfte ich bei der Leserunde zu „Seele aus Eis“ von Marie Rapp teilnehmen.
Was soll ich sagen!? Es war der Wahnsinn. Ich habe noch nie ein so gutes Debüt gelesen. Ich kann nichtmal richtig glauben, dass das wirklich nur ein Debütroman war!

„Seele aus Eis“ von Marie Rapp

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2016
  • Seitenanzahl: 364 Seiten
  • Art: e-Book

Klappentext:

Schwarze Asche, die von einem brennenden Himmel regnet. Das ist nur einer der Träume, die Lena seit Monaten den Schlaf rauben. Ihr sonst so normales Leben wird zunehmend eigenartiger und gefährlicher, denn ihre Albträume fangen an, sich nach und nach zu bewahrheiten. Als sie beinahe ertrinkt, glauben ihre Freunde an einen Unfall, doch Lena weiß es besser – jemand hat versucht, sie umzubringen. Schnell verdächtigt sie den mysteriösen Darian, denn trotz seines charmanten Auftretens wird sie den Gedanken nicht los, dass sich hinter seiner freundlichen Fassade etwas Düsteres verbirgt. (Quelle)

Rezension:

Diese Rezension ist **SPOILERFREI**.

In „Seele aus Eis“ geht es um die Protagonistin Lena, welche ein ganz normales Leben in einer ganz normalen Welt an einer ganz normalen Schule führt. Die Autorin nimmt sich Zeit, diesen Alltag von Lena, ihrer Familie und ihren Freunden zu beschreiben, wird dabei aber niemals langweilig. Das einzig unnormale in Lenas Welt sind ihre Träume und komischen Wahrnehmungen. Schon seit einiger Zeit hat sie furchtbare Albträume und sieht ihr Spiegelbild verzerrt. Auch der Leser bekommt das Gefühl, dass sich irgendetwas anbahnt.
Nach und nach lernt man Lenas Umfeld kennen. Neben Lenas Eltern, die eher eine Nebenrolle einnehmen, erfährt man von Daniel, ihrem Bruder, von Ariana, ihrer besten Freundin, Lukas, ihrem besten Freund und einigen anderen.
Immer mehr komische Vorfälle gesellen sich zu den Träumen von Lena und dann taucht auch noch ein komischer Typ auf, der immer in der Nähe ist, wenn Lena in Schwierigkeiten gerät. Mit ihm muss ja was faul sein, oder?

Der Teenie-Anfang der Geschichte wandelt sich sehr bald in große Spannung. Nach und nach werden die Fragen, die sich für den Leser stellen aufgeklärt. Das Buch bekommt eine überraschende Wendung in Richtung Fantasy und lässt einen dank seiner Vielschichtigkeit nicht los. Spätestens nach dem Viertel des Buchs ist man der Geschichte verfallen.

Der Anfang erinnert den Leser an eigene Teenie-Zeiten zurück, es gibt wahnsinnig süße Momente und man fühlt mit Lena, da sie durch ihre Träume und Wahrnehmungen eine schwere Zeit durchmacht. Betrachtet man die Geschichte am Ende, finde ich, die Geschichte hat eine Wandlung von „Teenie-Geschichte“ zu „spannendes Fantasy-Debüt“ hingelegt.

Trotz der vielen Charaktere schafft es die Autorin bereits nach den ersten fünf Kapiteln, dass sich ein gefühl von „Zuhause“ eingestellt hat. Jedem Charakter wird Leben eingehaucht, es sind keine leeren Hüllen, sondern für den Leser tatsächliche Persönlichkeiten, mit denen man mitfühlt.

Lenas Gedankengänge, die immer wieder in die Geschichte einfließen sind sehr authentisch und der Humor für mich ansprechend gewesen. Dadurch wird die ernste Stimmung immer wieder aufgelockert. Die Protagonistin stolpert von einem Zwischenfall in den nächsten, sodass es bis zur letzten Seite absolut spannend bleibt. Gerade, wenn man denkt, dass alles seine Ordnung hat und man als Leser nun durchsieht, findet man sich in einer völlig unerwarteten Situation wieder, die die nächsten Fragen aufwirft. Auch diese möchte man schnellstmöglich beantwortet haben, weswegen man weiter und weiter und weiterliest.
Das Buch lässt einen trotz der vielen Fragen während des Lesens niemals enttäuscht zurück, vielmehr baut jedes Geschehen auf den vorherigen Ereignissen auf, sodass sich am Ende des Buchs ein großes Ganzes ergibt und man erfährt, was es mit Lenas komischen Wahrnehmungen auf sich hat.

Fazit:

Was für ein Debüt! Ich bin vollends begeistert. Nie hätte ich so ein gutes Buch hinter dem Begriff „Debütroman“ vermutet. Der klare und prägnante Sprachstil und die anhaltende Spannung lassen einen nicht mehr los und die Geschichte zieht den Leser schnell in seinen Bann. Unheimlich liebenswerte Charaktere, die tolle Umsetzung und das richtige Maß an Liebe lassen mich zurück mit dem Wunsch, sofort den zweiten Band zu lesen (der allerdings erst im Oktober 2017 herauskommt). Wirklich eine Überraschung und deshalb eine klare Leseempfehlung!

Bewertung: ❤❤❤❤❤

EURE HACHIDORI

Merken

Merken

Merken

Leserunde – „Seele aus Eis“ von Marie Rapp

Meine lieben Leser,

es ist mal wieder soweit! Ich darf erneut bei einer Leserunde ein Buch entdecken. Dieses Mal ein e-Book und zwar „Seele aus Eis“ von Marie Rapp. Die Leserunde findet über die Seite lovelybooks statt.

Ich bin gespannt und werde euch am Ende der Leserunde wieder eine Rezension liefern. Zunächst aber sollt ihr erfahren, was mich während der Lesezeit erwartet:

Allgemeines zum Buch:

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2016
  • Seitenanzahl: 428 Seiten
  • Art: e-Book

Inhaltsangabe:
Schwarze Asche, die von einem brennenden Himmel regnet. Das ist nur einer der Träume, die Lena seit Monaten den Schlaf rauben. Ihr sonst so normales Leben wird zunehmend eigenartiger und gefährlicher, denn ihre Albträume fangen an, sich nach und nach zu bewahrheiten. Als sie beinahe ertrinkt, glauben ihre Freunde an einen Unfall, doch Lena weiß es besser – jemand hat versucht, sie umzubringen. Schnell verdächtigt sie den mysteriösen Darian, denn trotz seines charmanten Auftretens wird sie den Gedanken nicht los, dass sich hinter seiner freundlichen Fassade etwas Düsteres verbirgt. (Quelle)

Klingt doch spannend oder? Ich werde mal sehen, wie mich das ganze fesselt, da ich sonst ja eher kein so großer e-Book-Leser bin. Aber ich möchte dem Ganzen eine Chance geben! 🙂 Das Cover ist schonmal super gestaltet, finde ich, denn es strahlt eine mysteriöse Stimmung aus. Außerdem frage ich mich schon die ganze Zeit, was es mit dem blauen Schmetterling auf sich hat und hoffe, dass sich das möglichst bald aufklärt.

Lasst die Leserunde beginnen! 🙂

EURE HACHIDORI