Japan – Die kleine Lehrstunde ~ Daruma ~

Japan-kleine_Lehrstunde

Wenn man allein zuhause sitzt, kommt man auf Ideen. Ein weiser Mensch hat mal zu mir gesagt, dass Kreativität durch Langeweile entsteht. Er hat anscheinend recht. Ich habe nämlich gerade beschlossen, euch meine größte Leidenschaft näher zu bringen: Japan!Ich werde also versuchen in regelmäßigen Abständen etwas über das wunderschöne Land der aufgehenden Sonne zu berichten. Es gibt da ja wirklich spannende Themen.
Und hier ist mein erstes Thema:

DARUMA

daruma

Was ist das, fragt ihr euch? Darumas sind eigentlich aus Pappe und Glücksbringer aus Japan, auf denen häufig solche Sachen wie „Erfolg“, „Glück“ oder ähnliches stehen. Beschwert mit einem Gewicht erinnern sie an das bekannte „Steh-auf-Männchen“. Es ist sozusagen nicht nur ein Glücksbringer, sondern ein Vermittler einer Lebensphilosophie. Phrasen wie „Ich lass mich niemals unterkriegen.“ bekommen da eine völlig neue Bedeutung.
Darumas sind entstanden, weil ein bekannter Zen-Mönch laut Überlieferung 9 Jahre lang im Meditationssitz dagesessen hat. (Furchtbar unbequem stelle ich mir das vor…und wie ist der auf Toilette gegangen!?) Eigentlich haben Darumas auch furchtbar große, aufgerissene Augen, weil laut der Legende der Mönch seine Augenlider abschnitt, weil er sich geärgert hatte, dass er mal eingeschlafen war. Klingt grausam? Japaner sind ein sehr diszipliniertes Volk. 😉
Darumas helfen bei der Erfüllung von Wünschen. Wenn man sich etwas wünscht, wird erst ein Auge angemalt und wenn sich der Wunsch erfüllt hat das andere Auge.
Mein persönliches Exemplar (auf dem Bild zu sehen) habe ich auf der Leipziger Buchmesser erstanden. Dieser ist allerdings nicht ganz so traditionell und aus Porzellan und misst gerade mal 1 cm. Sozusagen ein Daruma für die Hostentasche. Anders als bei den traditionellen Darumas werden hier die Augen nicht angemalt, sondern sie werden jemanden geschenkt und für alle Wünsche gab es eine andere Farbe. (Ich hab mir das detailliert von einem Experten erklären lassen :D) Ich habe einen weißen geschenkt bekommen. Weiß steht für Glück in allen Lebenslagen. Gold oder Gelb für finanziellen Erfolg und Grün beispielsweise für Gesundheit. Es gab davon unzählige!!!
Und weil ich meinen Lieben auch viel Glück gönne, habe ich eine ganze Daruma-Horde erstanden! *hihi*

In diesem Sinne: Viel Glück euch allen!
(Vor allem beim Eiersuchen, denn es ist ja bald Ostern.)

EURE HACHIDORI

———————————————————————————————————————————————————————————————————————-

JAPAN – THE LITTLE LESSON (1)

If you sitting at home, you get ideas. A wise man told me, that creativity come up with boredom. And maybe he´s right. I got the idea to show you something about my biggest interest: JAPAN! I will try to tell you regulary something about the wonderful country of rising sun. There is so many to explain and to discover!
For example the following topic:
DARUMA

What is it, do you ask yourself? Often Darumas look like the picture, but they´re mostly made of pasteboard and kind of mojo or lucky charm. Often there is standing something on the Daruma, for example „luck“ or „success“. Because it´s weighted down with something, it make think of a skipjack or roly-poly. So it facilitate a philosophy: Never give up! Get up everytime!
Daruma is only exist because of a monk in Japan, who is (reportedly) sitting in a position of meditation for 9 years! (not really comfortable I think…and how did he go to toilet?) Mostly the Darumas have big and wide openend eyes (not like mine on the photo), becuase the legend of the monk told, that he cut his eyelids as punishment for falling asleep while sitting there. Terrible right? But japanese nation is very disciplined.
Daruma helps you to make your wishes come true! If you are wishing something, you paint the first pupil in the empty eyes. If your wish come true, you paint the second pupil.

The one, you see on the pic is mine and I bought it on book trade fair in Leipzig. It´s not so traditional as I told, made of porcelain and the height is only 1 centimeter. Like a Daruma to go. In difference to the traditional Daruma you don´t paint the eyes, but you present it to someone. They had different colors for different wishes. For example green was for healthy and golden Daruma was for finance.

And along these lines luck to everyone of you!
(above all for the egg-seeking! Soon is easter!)

YOUR HACHIDORI