Mechthild von Magdeburg
deutsche Mystikerin
um 1210 – 1282
Titel: Mechthild von Magdeburg (Quelle)
Künstler: Unbekannt
Mechthilds Werk ist in bildhafter, eindringlicher Sprache geschrieben worden. Ihr Werk galt als erstes deutsches Buch der Frauenmystik.
Ihr Werk „Das fließende Licht der Gottheit“ verfasste sie in sieben Bände. Sie beschrieb darin ihr Liebe zu Gott und hat dabei auf die höfische Minnelyrik zurückgegriffen. Das Gespräch mit Gott nannte sie seinen „täglichen Gruß“.
Das besondere an ihrem Werk war, dass sie auch mit Kritik nicht geizte. Kritik an der Kirche und an den Domherren, welche im Überfluss lebten. Diese wurden von ihr schlichtweg als „Böcke“ bezeichnet. Weiterhin hat sie vor dem Verfall der Kirche gewarnt.
Bis zu ihrem Tod lebte sie ab 1270 in einem Kloster.
EURE HACHIDORI