Frauen der Weltgeschichte – Uta Ranke-Heinemann

Uta Ranke-Heinemann
deutsche Theologin
*1927


Titel: Uta Ranke-Heinemann (Quelle)
Fotograf: Stuart Mentiply, Wolfsburg

Uta Ranke-Heinemann gilt als provokante Kritikerin der Kirche.
Sie war immer gut darin, Dinge als Erste zu machen. Sie war das erste Mädchen, das an ihrer Schule Abitur machte, sogar mit Auszeichnung. Außerdem war sie die erste Frau, die in katholischer Theologie promovierte und auch die erste Professorin in diesem Fach.
Sie streitet gegen das Zölibat und das Dogma der unbefleckten Empfängnis und veröffentlichte schon Bücher mit provokanten Titeln wie „Eunuchen für das Himmelreich“. Das kostete sie die kirchliche Lehrbefugnis.
Bis zu ihrer Emeritierung hatte sie in Essen dann einen konfessionell ungebundenen Lehrstuhl für Religionsgeschichte. Außerdem war sie auch politisch aktiv. Sie setzte sich gegen den Vietnamkrieg ein und engagierte sich für eine Friedensbewegung.
Uta Ranke-Heinemann spricht außerdem 12 Sprachen.


Titel: Stuart Mentiply fotografiert Uta Ranke-Heinemann (Quelle)
Fotograf: Stuart Mentiply, Wolfsburg

EURE HACHIDORI