Buchtipp – „Das Paradies der Armen“ von Suzanna Jansen (2)

Liebe Leser,

vor ein paar Wochen informierte ich euch über meine erste Leserunde auf lovelybooks.de. (hier gehts zum Beitrag)

Heute möchte ich euch meine Zusammenfassung zur Leserunde und mein Fazit zum Buch präsentieren!

Das Buch schildert die Geschichte von Jansens Suche nach den Spuren ihrer Vorfahren und was sie dabei herausfand. Dabei werden die Schicksale der einzelnen Personen wie kleine Geschichten festgehalten und ins Verhältnis zum historischen Kontext gesetzt.
Eine spannende Zeitreise und interessante Familiengeschichte, die nicht nur schöne Erinnerungen zutage förderte.

Alle Beiträge zur Leserunde findet ihr hier.

FAZIT:
Am Anfang des Buches befindet sich ein Stammbaum in der Einleitung, der sich als roter Faden für das Werk von Jansen entpuppt.
Angefangen bei ihrem ältesten Vorfahren Tobias Braxhoofden bis hin zu Elisabeth wird über jede Generation ihre ganz eigene und persönliche Geschichte erzählt. Jansen schreibt nicht trocken, sondern persönlich. Die starke Aufgliederung des Buches zu den einzelnen Personen schafft Übersichtlichkeit. Viele Bilder veranschaulichen die Beschreibungen der Autorin. Auch wenn die meisten Ereignisse in der Familiengeschichte negativer Natur sind, hat das Buch am Ende einen positiven Nachhall. Es ist nicht nur interessant, einer Familiengeschichte zu folgen, sondern regt auch zum Nachdenken an.

Das Buch „Paradies der Armen“ ist etwas besonderes. Die Autorin schafft es, geschichtliche Fakten und persönliche Schilderungen miteinander zu verknüpfen. Man taucht ein in eine Familiengeschichte, begleitet die Mitglieder durch die Wirren des Lebens und bekommt selbst Lust, sich im Bereich der Ahnenforschung zu betätigen.
Sprachlich ist das Buch unanstrengend geschrieben, was für einen guten Lesefluss sorgt. Die Autorin versteht es diese Geschichte nicht trocken, sondern erlebbar zu schreiben. Die Schicksale machen betroffen, lehren aber auf eine eigene bestimmte Weise fürs Leben.

Dieses Buch ist nicht nur für Geschichtsinteressierte geeignet! Da ich selbst ein totaler Geschichtsmuffel bin, kann ich bestätigen, dass es durch die Schilderung persönlicher Schicksale so gar nicht trocken daherkommt. Wer sich für Ahnenforschung interessiert, findet hier ein Buch, das Lust auf eigene Nachforschungen macht!
Empfehlung!

EURE HACHIDORI

Merken

Ein Gedanke zu “Buchtipp – „Das Paradies der Armen“ von Suzanna Jansen (2)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.