Meine lieben Leser,
wie ihr wisst, habe ich bereits die drei Vorgänger der Disney-Villians Reihe gelesen und rezensiert. Diese Buchserie beschäftigt sich mit den Vorgeschichten einiger Bösewichte aus dem Disney-Universum. Dass dieses Vorhaben leider in zwei Bänden für mich nur unzureichend geglückt ist, habe ich in meinen Rezensionen erläutert. Der aktuelle Band beschäftigt sich mit Malefiz, der bösen Hexe aus dem Disney-Film „Dornröschen“. Ich war gespannt, ob dieser Band mich nun überzeugen kann wie „Die Schönste im ganzen Land“ oder ob es ein Flop wird, so wie die anderen Bücher.
| Werbung | freiwillig, weil selbstgekauft |
ALLGEMEINES ZUM BUCH:
- Titel: Das Geheimnis der dunklen Fee
- Autor: Serena Valentino
- Anzahl der Seiten: 320 Seiten
- Verlag: Carlsen Verlag
- Ausgabe: 1. Auflage (2020)
- Genre: Fantasy, Fanfiction
INHALT:
Wie zuvor bereits erwähnt, dreht sich dieses Buch rund um Malefiz und ihre Vorgeschichte. Es wird aufgeklärt, warum sie böse wurde und was in ihrer Kindheit passierte. Was mir wie in allen anderen Bänden der Reihe nicht gefallen hat, waren die drei ominösen Hexenschwestern, die anscheinend in jeder Disney-Geschichte ihre Finger im Spiel haben sollen. Das ist für mich nach wie vor unglaubwürdig, unter anderem deshalb, weil ein Wegfallen dieser Figuren an dem Verlauf der einzelnen Vorgeschichten nichts wirklich ändern würde. Man hätte die Geschichten auch ohne sie schreiben können. Die Geschehnisse um die drei Hexenschwestern hätten sich meiner Meinung nach sehr gut in einer eigenen Geschichte gemacht.
Ansonsten wird auch auf die Rolle der drei Feen aus Dornröschen eingegangen, die ebenfalls einen Teil zu Malefiz‘ Vergangenheit beitragen. Und natürlich wird auch Dornröschen aufgeführt, obwohl es sich zu meiner Freude in Grenzen hielt, dass hier eine neue Dornröschen-Fassung geschrieben wurde
Die Kindheit von Malefiz wurde nachvollziehbar beschrieben und war für mich eine echtes Highlight. Einige Fragen blieben zwar für mich offen, die Umsetzung war aber im Großen und Ganzen gut. An einigen Stellen hätte Valentino aber gern noch in die Tiefe gehen können.
SCHREIBSTIL:
Der Schreibstil ist ein wenig gereift, wenn man ihn mit den Vorgängern vergleicht. Sehr zu meiner Zufriedenheit war, dass der Carlsen Verlag dieses Mal ein 1A-Lektorat vorzuweisen hatte. Gerade dieser Punkt war in den letzten Rezensionen großer Kritik meinerseits ausgesetzt. Valentinos Stil liest sich schnell, leicht und flüssig, ist aber auch wenig detailliert und teilweise etwas fantasielos. Sprachliche Raffinesse sucht man hier vergeblich, dennoch ist es ein solides Werk. Was mir leider wieder sauer aufstieß, war die Abänderung des deutschen Namens Malefiz in Maleficiant. Natürlich ist dies der eigentliche Originalname, aber als Fan wäre es mir bei der deutschen Übersetzung deutlich lieber gewesen, wenn man den Namen aus dem Film verwendet hätte. Das gleiche gilt für Flora, Fauna und Sonnenschein. Sonnenschein hat den nervigen Namen „Merryweather“, der sich in der deutschen Übersetzung für mich einfach zu sehr vom Rest abhebt und etwas störend war.
FAZIT:
Die Geschichte von Malefiz war erstaunlich spannend und fast schon tiefgründig. Leider blieb eine einprägsame Botschaft aus. Alles in allem war ich echt überrascht, wie gut mir diese Version gefallen hat – die Umsetzung als Film hat mir nämlich gar nicht gefallen. Hier weichen Buch und Film voneinander ab, was ich gut finde. „Das Geheimnis der dunklen Fee“ ist für mich tatsächlich bisher der beste Teil der Disney-Villians-Reihe, wenn auch mit gewohnten Abstrichen.
Für mich der beste Teil der Disney-Villians-Reihe. Eine tolle Vorgeschichte von Malefiz, die zum Glück nichts mit dem Film gemein hat. Kleinere Schwächen sind vorhanden, werden aber durch eine spannende Handlung wettgemacht. Für Disney-Fans empfehlenswert.
BEWERTUNG: ❤❤❤❤♡
Bis bald,
EURE HACHIDORI
Huhu Sani!
Das klingt sehr spannend und ich werde jetzt auch einfach mal mit diesem Band beginnen.
Liebe Grüße sende ich dir!
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Melanie!
Ich würde dir trotzdem empfehlen, die Bände in Reihefolge zu lesen, da die Zwischenstory der drei Hexen sonst nicht verstanden wird. 🙂 Das bauf aufeinander auf.
Viele Grüße!
LikeLike
Aah, okay. Das hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Danke für den Ratschlag. Dann beginne ich mit Band 1. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß! 🙂
LikeGefällt 1 Person