Dieses Jahr hat mich die Buchmesse voll überzeugt!
In den letzten Jahren war ich doch wirklich oft enttäuscht. Das Angebot hatte abgenommen, die Vielfalt war dürftig.
Doch dieses Jahr war alles anders! Es waren gefühlte Millionen Besucher da, viele Bücherstände und im Gegensatz zum vorigen Jahr konnte man sich die Bücher auch wieder kaufen! 😉
Ein besonderes Highlight waren auch die vielen gelungenen Cosplays.
Aber am meisten habe ich mich über die Kampagne „Vorsicht Buch!“ gefreut. Die ist echt gelungen und sehr witzig aufgezogen.
Generell war es wunderschön, mal wieder zu sehen, wie viele Menschen noch leidenschaftlich lesen.
Dennoch muss ich etwas Kritik äußern. Was bitteschön haben diese ganzen Germany next Topmodel-Juroren dort zu suchen gehabt? Muss neuerdings auch wirklich jeder ein Buch schreiben? Manchmal frage ich mich, ob die Verdummung im Fernsehen nicht schon reicht.
Ich jedenfalls bin an einem solchen Juror vorbeigelaufen und habe nur gedacht: „Der ist auf einem Buch drauf…hm … noch nie gesehen.“ Meine Freundin hat mich netterweise aufgeklärt.
Fazit: Es war eine sehr gelungene Buchmesse, die mich seit Jahren so begeistert hat, dass ich mich schon aufs nächste Jahr freue.
EURE HACHIDORI
—————————————————————————————————————————-
This year the Book Trade Fair in Leipzig was amazing!
In the last years I was often disappointed, because the offer of books become lazy and more less than the earlier years.
But this year everything was different!!!
It seems there were about millions of visitors and fair stands with books and information about books. And in contrast to 2012 I could buy books as it was before 2012. In 2012 you couldn´t buy books…on the book trade fair! What ironic! But 2013 changed and I took a lot of books home. (*^^*)
As the years before there were a lot of Cosplayers (like in Japan, but often not so good) and they were really good and succeeded in many cases.
For me was the best of the 2013 book trade fair the campaign „Caution, Book!“. (https://vorsichtbuch.de/) It´s campaign to make traditional book more popular again in multimedial age. With funny sayings and pictures they want to make the book more famous again. I love it! Typically they play with opposites, like a strong big man (like a wrestler) hold a book and there is standing „I was a dwarf – on 234 Sites“ for example.
And in general it was beautiful to see how much people still read books nowadays.
However, a little critical aspect is there too! What the hell are the lot of Germany next Topmodel-jurors doing on a BOOK-trade fair? Why has everyone to write a book??? Is it not enough to see them on stupid TV?
But ignore this aspect and the Book-Trade-Fair this year was the best since a long time! I´m looking foward to 2014.
YOUR HACHIDORI