Frauen der Weltgeschichte – Antoinette Deshouliéres

Antoniette Deshouliéres
französische Dichterin
1638 – 1694


Titel: Antoinette Du Ligier de la Garde Deshoulières (1638 – 1694) (Quelle)
Künstler: Unbekannt

In Frankreich wurde Antoniette Deshouliéres als Kalliope, also wie die Muse der Erzählkunst und Wissenschaft, bezeichnet. Außerdem wurde sie als erste Frau überhaupt in die „Academie des Artes“ aufgenommen.

Schon mit 13 Jahren heiratete sie Guillaume de Boisguerin Deshouliéres, mit dem sie während der Unruhen der Fronde (eine Abfolge von Aufständen und Bürgerkriegen im damaligen Frankreich) nach Flandern (ein Gebiet in Belgien) zog.
Ihr Mann diente dort am Hofe eines Prinzen. Antoniette Deshouliéres war nicht nur für ihre Lyrik, sondern auch für ihre Schönheit bekannt. Eine weitere Begebenheit, die sich in alle Köpfe einprägte, war das ständige Nachfragen nach dem Sold ihres Mannes.
Aufgrund dieser, für damalige Verhältnisse, Frechheit soll sie mehrere Monate im Gefängnis verbracht haben. Ihr Mann soll sie mit Waffengewalt daraus befreit haben.
Als sie nach Frankreich zurückkehrte wurde sie unter dem Namen „Amaryllis“ als Dichterin am Hofe von Ludwig XIV. bekannt.
Selbst Voltaire lobte ihre Dichtkunst.
Eine Leibrente des Königs brachte ihr erstmals ein sorgenfreies Leben.

EURE HACHIDORI