Do it yourself – Sticken *Mein Stickrahmen is my hero*

ER – IST – DA!
Mein erster und eigener Stickrahmen 😀

Wie in meinem letzten Beitrag erwähnt (Hier gehts zum letzten Beitrag!), wollte ich mir einen Stickrahmen zulegen, um eine bessere Spannung des Stoffes für das Sticken zu erreichen. Hier nun ein Beitrag, wie ich als Anfänger den Stickrahmen das erste Mal angewendet habe! 😉

Hier ist das gute Stück!

c dd

Mein Exemplar besteht aus zwei runden Rahmen. Der größere besitzt eine Stellschraube.
Der kleinere Rahmen wird hinter den Stoff gelegt, der größere bleibt vorn.

e

Man legt die beiden übereinander (vorher natürlich die Stellschraube aufdrehen) und drückt sie ineinander, während der Stoff zwischen den beiden ruht. Nun die Stellschraube zudrehen. Am Ende ist der Stoff an dieser ausgesuchten Stelle gespannt.

f g

Das Sticken läuft wie zuvor. Man stickt durch die Löcher nach vorn 🙂

h

(Hier sieht man auch meine im vorherigen Beitrag erwähnte verbogene Nadel ;D )

Wie ihr seht, ist ein Stickrahmen wirklich einfach anzuwenden 🙂
Meine Ergebnisse behalte ich erstmal weiterhin für mich! Davon berichte ich dann beim nächsten Mal! 😀

EURE HACHIDORI

Die letzten Beiträge zum Thema:
Sticken – Mein neues Projekt
Sticken – Erste Schritte
Sticken – Fortschritt wird sichtbar