Meine lieben Leser,
der erste Band der Howl-Saga („Das wandelnde Schloss“) konnte mich sehr begeistern und war eines meiner Jahreshighlights 2020. Im Bingo habe ich nun den zweiten Band dieser Saga gelesen. Wie mir das Buch gefallen hat, lest ihr im Folgenden
| Werbung | unbezahlt |

ALLGEMEINES ZUM BUCH:
- Titel: Der Palast im Himmel
- Autor/in: Diana Wynne Jones
- Anzahl der Seiten: 272 Seiten
- Verlag: Knaur Verlag
- Ausgabe: 1. Auflage (2020)
- Genre: Fantasy
INHALT:
„Der Palast im Himmel“ ist der zweite Band der Howl-Saga. Und tatsächlich treffen wir im Laufe des Geschehens auf alte Bekannte des wandelnden Schlosses. ☺
Die Geschichte mutet aber zunächst gar nicht so an, wie die Geschichte um Howl. Dieses Buch spielt in einem arabisch anmutenden Kontext, erinnert sehr stark an die bekannte Geschichte um Aladdin.
Abdullah ist Teppichverkäufer und ersteht unter merkwürdigen Umständen einen fliegenden Teppich. In seinen Tagträumen trifft er immer wieder auf eine wunderschöne Prinzessin in einem prachtvollen Garten. Als er nachts aufwacht, befindet er sich auf einmal wirklich an diesem Ort. Der Teppich hat ihn magischerweise dorthin gebracht. Die Prinzessin „Blume-in-der-Nacht“ ist sofort seine große Liebe. Als diese jedoch von einem Dschinn entführt wird, beginnt für Abdullah nicht nur eine liebestolle Suche nach ihr, sondern ein aufregendes Abenteuer mit Charme, Witz und Magie.
Gerade zum Ende der Geschichte, glänzt diese durch die herrliche Skurrilität, die ich am wandelnden Schloss so mochte. Ein bisschen schade war die stete Betonung von Äußerlichkeiten, von denen auf den Charakter geschlossen wurde. Nichtsdestotrotz war das Buch eine gute Unterhaltung und hat mir märchenhafte Stunden beschert.
SCHREIBSTIL:
Diana Wynne Jones schafft es erneut, ein fast 300 Seiten umfassendes Buch mit Leben zu füllen, wie es seinesgleichen sucht. Eigentlich ist diese Seitenanzahl nicht viel, aber der Inhalt war so dicht geschrieben, dass ich dafür mehr Zeit benötigte als für andere Bücher, die manchmal sogar noch mehr Seiten haben. Ich konnte mich komplett darin verlieren. Die Welt ist so fantastisch und die Ideen von Jones teilweise wieder so ausgefallen, abstrus und skurril, dass andere Autoren sich niemals trauen würden, sie zu kombinieren.
Ein kleines Manko war für mich, dass die Autorin dieses Mal auffallend oft Wertungen unter den Charakteren eingebaut hat, die lediglich auf das Aussehen zurückzuführen sind. Diese Oberflächlichkeit, gerade wenn dicke Charaktere als dumm oder sehr hässlich umschrieben werden, stoß mir nach einigen Malen dann doch sehr sauer auf. Es gibt zwar auch Personen, die das durch ihre Aussagen relativieren und genau gegenteilig handeln, aber es war sehr auffällig.
Ansonsten hat Jones wieder eine geradezu märchenhafte Atmosphäre geschaffen, der das 1001-Nacht-Setting sehr zuträglich war.
FAZIT:
Das Buch war am Anfang mehr Märchen aus 1001 Nacht, als wirklich Fantasy. Jedoch wandelte sich das im Laufe der Geschichte. Es wurde zu einer Mischung aus Aladdin und englischem Charme. Auch das Aufeinandertreffen mit alten Bekannten aus dem ersten Band fand ich sehr gelungen.
Ein Buch, welches nicht ganz an den vorherigen Band heranreicht, mich jedoch gut unterhalten konnte. Ein Setting wie aus 1001 Nacht, Charme wie im vornehmen England und aberwitzige Charaktere sowie skurrile Situationen machen das Buch zu etwas Besonderem. Ein typisches Diana-Wynne-Jones-Buch.
BEWERTUNG: ♥♥♥♥♡
BEWERTUNGSKATEGORIEN:
Handlung: ♥♥♥♡♡
Emotionen: ♥♥♥♡♡
Fantasie: ♥♥♥♥♥
Charaktere: ♥♥♥♥♡
Sprache/Schreibstil: ♥♥♥♥♡
Gesamtwertung = 3,8
Bis bald,
EURE HACHIDORI
Ein Gedanke zu “Rezension – „Der Palast im Himmel“ von Diana Wynne Jones”