Rezension – „Der Palast im Himmel“ von Diana Wynne Jones

Meine lieben Leser,

der erste Band der Howl-Saga („Das wandelnde Schloss“) konnte mich sehr begeistern und war eines meiner Jahreshighlights 2020. Im Bingo habe ich nun den zweiten Band dieser Saga gelesen. Wie mir das Buch gefallen hat, lest ihr im Folgenden

| Werbung | unbezahlt |

ALLGEMEINES ZUM BUCH:

  • Titel: Der Palast im Himmel
  • Autor/in: Diana Wynne Jones
  • Anzahl der Seiten: 272 Seiten
  • Verlag: Knaur Verlag
  • Ausgabe: 1. Auflage (2020)
  • Genre: Fantasy

INHALT:

„Der Palast im Himmel“ ist der zweite Band der Howl-Saga. Und tatsächlich treffen wir im Laufe des Geschehens auf alte Bekannte des wandelnden Schlosses. ☺
Die Geschichte mutet aber zunächst gar nicht so an, wie die Geschichte um Howl. Dieses Buch spielt in einem arabisch anmutenden Kontext, erinnert sehr stark an die bekannte Geschichte um Aladdin.
Abdullah ist Teppichverkäufer und ersteht unter merkwürdigen Umständen einen fliegenden Teppich. In seinen Tagträumen trifft er immer wieder auf eine wunderschöne Prinzessin in einem prachtvollen Garten. Als er nachts aufwacht, befindet er sich auf einmal wirklich an diesem Ort. Der Teppich hat ihn magischerweise dorthin gebracht. Die Prinzessin „Blume-in-der-Nacht“ ist sofort seine große Liebe. Als diese jedoch von einem Dschinn entführt wird, beginnt für Abdullah nicht nur eine liebestolle Suche nach ihr, sondern ein aufregendes Abenteuer mit Charme, Witz und Magie.
Gerade zum Ende der Geschichte, glänzt diese durch die herrliche Skurrilität, die ich am wandelnden Schloss so mochte. Ein bisschen schade war die stete Betonung von Äußerlichkeiten, von denen auf den Charakter geschlossen wurde. Nichtsdestotrotz war das Buch eine gute Unterhaltung und hat mir märchenhafte Stunden beschert.

SCHREIBSTIL:

Diana Wynne Jones schafft es erneut, ein fast 300 Seiten umfassendes Buch mit Leben zu füllen, wie es seinesgleichen sucht. Eigentlich ist diese Seitenanzahl nicht viel, aber der Inhalt war so dicht geschrieben, dass ich dafür mehr Zeit benötigte als für andere Bücher, die manchmal sogar noch mehr Seiten haben. Ich konnte mich komplett darin verlieren. Die Welt ist so fantastisch und die Ideen von Jones teilweise wieder so ausgefallen, abstrus und skurril, dass andere Autoren sich niemals trauen würden, sie zu kombinieren.
Ein kleines Manko war für mich, dass die Autorin dieses Mal auffallend oft Wertungen unter den Charakteren eingebaut hat, die lediglich auf das Aussehen zurückzuführen sind. Diese Oberflächlichkeit, gerade wenn dicke Charaktere als dumm oder sehr hässlich umschrieben werden, stoß mir nach einigen Malen dann doch sehr sauer auf. Es gibt zwar auch Personen, die das durch ihre Aussagen relativieren und genau gegenteilig handeln, aber es war sehr auffällig.
Ansonsten hat Jones wieder eine geradezu märchenhafte Atmosphäre geschaffen, der das 1001-Nacht-Setting sehr zuträglich war.

FAZIT:

Das Buch war am Anfang mehr Märchen aus 1001 Nacht, als wirklich Fantasy. Jedoch wandelte sich das im Laufe der Geschichte. Es wurde zu einer Mischung aus Aladdin und englischem Charme. Auch das Aufeinandertreffen mit alten Bekannten aus dem ersten Band fand ich sehr gelungen.

Ein Buch, welches nicht ganz an den vorherigen Band heranreicht, mich jedoch gut unterhalten konnte. Ein Setting wie aus 1001 Nacht, Charme wie im vornehmen England und aberwitzige Charaktere sowie skurrile Situationen machen das Buch zu etwas Besonderem. Ein typisches Diana-Wynne-Jones-Buch.

BEWERTUNG: ♥♥♥♥♡


BEWERTUNGSKATEGORIEN:

Handlung: ♥♥♥♡♡
Emotionen: ♥♥♥♡♡
Fantasie: ♥♥♥♥♥
Charaktere: ♥♥♥♥♡
Sprache/Schreibstil: ♥♥♥♥♡

Gesamtwertung = 3,8


Bis bald,
EURE HACHIDORI

[Lese-Challenge] Sommerloch-Bingo 2021: Das zweite Buch wurde ausgelost!

Meine lieben Leser,

pünktlich zum 01. Juni 2021 ist das Sommerloch-Bingo gestartet. Alle Infos zu dieser Lese-Challenge findet ihr auf der Aktionsseite auf meinem Blog.

Nur so viel: Es werden wieder 9 Bücher ausgewählt, die in den kommenden 2 Monaten gelesen werden sollen. Die Reihenfolge wird bei mir von der lieben Gabriela von Buchperlenblog ausgelost.

Hier seht ihr den aktuellen Stand des Sommerloch-Bingos 2021:

Meine Losfee hat ein glückliches Händche bewiesen und mir als zweites Buch direkt einen meiner Favoriten gezogen:

„The Beach [Der Strand]“ von Alex Garland

Ich bin so gespannt, wie dieses Buch ist und ob es mich begeistern kann. Normalerweise lese ich ja keine Thriller, aber den Film hatte ich vor vielen Jahren mal gesehen. Mit etwas Glück steht beim nächsten Mal vielleicht sogar schon ein Bingo an!

Ihr könnt gern immer noch einsteigen, wenn ihr euren SuB etwas erleichtern wollt. 🙂 Es sind schon viele Blogs dabei!
Ich halte euch wie letztes Mal beim Frühjahrsputz-Bingo auf dem Laufenden!

Bis bald,
EURE HACHIDORI

[Lese-Challenge] Das Sommerloch-Bingo 2021 hat begonnen!

Meine lieben Leser,

pünktlich zum 01. Juni 2021 ist das Sommerloch-Bingo gestartet. Alle Infos zu dieser Lese-Challenge findet ihr auf der Aktionsseite auf meinem Blog.

Nur so viel: Es werden wieder 9 Bücher ausgewählt, die in den kommenden 2 Monaten gelesen werden sollen. Die Reihenfolge wird bei mir von der lieben Gabriela von Buchperlenblog ausgelost.

Hier seht ihr meine Auswahl für das Sommerloch-Bingo 2021:

Meine Losfee hat direkt zu Beginn ein Schmankerl gezogen und zwar:

„Der Palast im Himmel“ von Diana Wynne Jones

Dies wird also das erste Buch, welches ich im Rahmen des Bingos schmökern darf.

Ihr könnt gern immer noch einsteigen, wenn ihr euren SuB etwas erleichtern wollt. 🙂 Es sind schon viele Blogs dabei!
Ich halte euch wie letztes Mal beim Frühjahrsputz-Bingo auf dem Laufenden!

Bis bald,
EURE HACHIDORI

[FRÜHJAHRSPUTZ-BINGO] – DAS ACHTE BUCH WURDE AUSGELOST!

Meine lieben Leser,

Und so habe ich bereits das siebte Bingo-Buch gelesen! Bevor ich euch die Rezension dazu präsentiere, möchte ich euch allerdings noch mitteilen, welches Buch von meiner Bingo-Karte als nächstes ausgelost wurde. Das ist nun bereits die letzte Auslosung und so wissen wir ab heute, welches Buch meine vorletzte Lektüre und welches Buch das Finale sein wird. 🙂

Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der Leseprojektseite zum Frühjahrsputz-Bingo 2021.

Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, werden die bereits gelesenen Bücher von mir mit einer Melone markiert. Mit dem ersten sechs Büchern habe ich 35 Euro für mein SuB-Glas verdient. Bisher gab es 2 Bingos.

Damit ich direkt weiterlesen kann, hat die liebe Gabriela von Buchperlenblog schon meine nächste Lektüre ausgelost! Und welches ist es geworden?
*Trommelwirbel*

Das achte Buch, welches ich von meiner Bingokarte lesen muss, ist …

„TÖCHTER DER FREIHEIT“ VON THERESA JEßBERGER!

Dieses Buch habe ich im letzten Sommerurlaub in einer für mich ganz besonderen Buchhandlung gekauft. Das Cover hat mich sehr beeindruckt, deswegen hoffe ich, dass mich der Inhalt ebenso überzeugen kann.

Somit wird „Im Zeichen der Mohnblume“ mein großes Bingo-Finale sein. Es bleibt auf jeden Fall spannend, denn ich warte auch noch auf einige Rezensionsexemplare – ich hoffe, dass ich das Bingo bis Ende des Monats abschließen kann.

Bis bald,
EURE HACHIDORI

[FRÜHJAHRSPUTZ-BINGO] – DAS FÜNFTE BUCH WURDE AUSGELOST!

Meine lieben Leser,

Und so habe ich bereits das vierte Bingo-Buch gelesen! Bevor ich euch die Rezension dazu präsentiere, möchte ich euch allerdings noch mitteilen, welches Buch von meiner Bingo-Karte als nächstes ausgelost wurde.

Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der Leseprojektseite zum Frühjahrsputz-Bingo 2021.

Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, werden die bereits gelesenen Bücher von mir mit einer Melone markiert. Mit dem ersten vier Büchern habe ich 15 Euro für mein SuB-Glas verdient. Bisher gab es kein Bingo.

Damit ich direkt weiterlesen kann, hat die liebe Gabriela von Buchperlenblog schon meine nächste Lektüre ausgelost! Und welches ist es geworden?
*Trommelwirbel*

Das fünfte Buch, welches ich von meiner Bingokarte lesen muss, ist …

„AUF DER RICHTIGEN SEITE“ VON WILLIAM SUTCLIFFE!

Dieses Buch stammt aus dem Jahre 2018 (zumindest meine vorliegende Taschenbuchausgabe) und es ist auf meiner Bingo-Karte das Buch, an das ich keine wirklichen Erwartungen habe. Ich habe überhaupt keine Vorstellung, was mich hier erwarten könnte. Es ist 2015 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden und deshalb dürft ihr genau so gespannt sein wie ich, ob es mich begeistern kann.
Danach erhaltet ihr natürlich wie immer eine Rezension dazu.

Und ihr werdet natürlich bald erfahren, was das nächste Buch im Bingo sein wird – und ob es ein Bingo gegeben hat!

Bis bald,
EURE HACHIDORI

[FRÜHJAHRSPUTZ-BINGO] – DAS VIERTE BUCH WURDE AUSGELOST!

Meine lieben Leser,

Und so habe ich bereits das dritte Bingo-Buch gelesen! Bevor ich euch die Rezension dazu präsentiere, möchte ich euch allerdings noch mitteilen, welches Buch von meiner Bingo-Karte als nächstes ausgelost wurde.

Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der Leseprojektseite zum Frühjahrsputz-Bingo 2021.

Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, werden die bereits gelesenen Bücher von mir mit einer Melone markiert. Mit dem ersten drei Büchern habe ich 12 Euro für mein SuB-Glas verdient.

Damit ich direkt weiterlesen kann, hat die liebe Gabriela von Buchperlenblog schon meine nächste Lektüre ausgelost! Und welches ist es geworden?
*Trommelwirbel*

Das vierte Buch, welches ich von meiner Bingokarte lesen muss, ist …

„DIE GEISTERSEHER“ VON KAI MEYER!

Dieses Buch stammt aus dem Jahre 2009 und freut sich endlich vom SuB erlöst zu werden, auch wenn ich es erst ein paar Jahre später erstanden habe. Es ist eines der frühesten Werke von Kai Meyer und ich bin sehr gespannt, weil es ausnahmsweise mal kein Fantasy-Roman von ihm ist.
Danach erhaltet ihr natürlich wie immer eine Rezension dazu.

Und ihr werdet natürlich bald erfahren, was das fünfte Buch im Bingo sein wird!

Bis bald,
EURE HACHIDORI

[FRÜHJAHRSPUTZ-BINGO] – DAS DRITTE BUCH WURDE AUSGELOST!

Meine lieben Leser,

es ist unglaublich, aber wahr: Das zweite Bingo-Buch ist bereits von mir gelesen! Bevor ich euch die Rezension dazu präsentiere, möchte ich euch allerdings noch mitteilen, welches Buch von meiner Bingo-Karte als nächstes ausgelost wurde.

Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der Leseprojektseite zum Frühjahrsputz-Bingo 2021.

Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, werden die bereits gelesenen Bücher von mir mit einer Melone markiert. Mit dem ersten zwei Büchern habe ich 8 Euro für mein SuB-Glas verdient.

Damit ich direkt weiterlesen kann, hat die liebe Gabriela von Buchperlenblog schon meine nächste Lektüre ausgelost! Und welches ist es geworden?
*Trommelwirbel*

Das dritte Buch, welches ich von meiner Bingokarte lesen muss, ist …

„DER GESANG DER FLUSSKREBSE“ VON DELIA OWENS!

Dieses Buch liegt seit 2019 auf meinem SuB. Ich bin sehr gespannt auf das Buch, weil es von allen Seiten hoch gelobt wurde. Ich hoffe, es kann mich ebenso begeistern.
Danach erhaltet ihr natürlich wie immer eine Rezension dazu.

Und ihr werdet natürlich bald erfahren, was das vierte Buch im Bingo sein wird!

Bis bald,
EURE HACHIDORI

[Frühjahrsputz-Bingo 2021] – Das erste Buch wurde gezogen!

Meine lieben Leser,

wer die letzten Beiträge verfolgt hat, wird wissen, dass in zwei Tagen das Frühjahrsputz-Bingo 2021 startet. Meine komplette Auswahl und alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der Leseprojektseite.

Hier nochmal meine komplette Auswahl für das Bingospiel:

Damit ich im neuen Jahr direkt loslegen kann, hat die liebe Gabriela von Buchperlenblog schon meine erste Lektüre ausgelost! Und welches ist es geworden?
*Trommelwirbel*

Das erste Buch, welches ich von meiner Bingokarte lesen muss, ist …

„Erebos 2“ von Ursula Poznanski

Ich freue mich also auf meine erste Lektüre und werde euch natürlich die Rezension schreiben, sobald ich es beendet habe. 🙂 Und danach erfahrt ihr natürlich als Erstes, welches Buch als nächstes ausgelost wurde! Ich freue mich schon, nach der Lektüre das Buch auf der Bingokarte abzustempeln.

Bis bald,
EURE HACHIDORI

Ankündigung: SuB-Abbau mit der Aktion „Frühjahrsputz-Bingo“

Meine lieben Leser,

jeder hat ihn, jeder liebt ihn und jeder verflucht ihn – den SuB (Stapel ungelesener Bücher). Mein SuB ist mittlerweile auf eine Anzahl von stolzen 150 Büchern gewachsen.
Für das Jahr 2021 habe ich mir sowieso vorgenommen, den SuB abzubauen und am Ende des nächsten Jahres wäre es schön, wenn ich nicht mehr gekauft, als gelesen habe.

Da kommt mir die Aktion des Frühjahrsputz-Bingos von der lieben Gabriela von Buchperlenblog ganz recht. Zusammen mit vielen anderen Bloggern werden wir unseren SuB von Januar bis Februar um 9 Bücher erleichtern. Jeder von uns besitzt seine eigene Bingokarte und ich bin ganz begeistert über die vielfältige und spannende Lektüreauswahl. Also schaut auch unbedingt bei den anderen Mitstreitern vorbei. Doch jetzt kommen wir erst einmal zu den Büchern, die ich nach langer Zeit von meinem SuB erlösen darf.

MEINE BINGOKARTE FÜR DAS #FRÜJAHRSPUTZBINGO 2021:

Reihe 1:
– „Erebos 2“ von Ursula Poznanski (2019)
– „Die Töchter der Freiheit“ von Theresa Jeßberger (2020)
– „Samurai – Der Weg des Kämpfers“ von Chris Bradford (2011)

Reihe 2:
– „Im Zeichen der Mohnblume – Die Schamanin“ von R. F. Kuang (2020)
– „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens (2019)
– „Auf der richtigen Seite“ von William Sutcliffe (2018)

Reihe 3:
„Iron Flowers – Die Rebellinnen“ von Tracy Banghart (2018)
„Die Geisterseher“ von Kai Meyer (2009)
„Freundinnen – Eine Kulturgeschichte“ von Marilyn Yalom / Theresa Donovan Brown (2017)


Mein individueller Ansporn:

  • Pro 100 gelesenen Seiten wandert 1 Euro in mein SuB-Glas.
  • Pro erreichtem Bingo wandern 5 Euro in mein SuB-Glas.
  • Schaffe ich es, im Zeitraum vom 01. Januar 2021 bis 28. Februar 2021 alle neun Bücher zu beenden, darf ich mich von dem Geld aus dem SuB-Glas mit 1-2 Büchern selbst beschenken. Auf keinen Fall mehr, damit der SuB nicht wieder zu viel wächst. Falls dabei Geld übrig bleibt, wandert es in meine Potenzielles-Brautkleid-Kasse.

Und hier findet ihr alle Mitstreiter…

Die Gründerin der Aktion:


Die Bingospieler/innen: