Japan – Die kleine Lehrstunde ~ Sushi, Sashimi und Tempura ~

Japan-kleine_Lehrstunde

Was verbindet die Menschen wohl am meisten?
Richtig! Das Essen! Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Außerdem sind alle doch viel besser drauf, wenn sie gut gegessen haben.
Und aus diesem Grund werde ich in dieser Kategorie auch über japanisches Essen schreiben. Das besteht nämlich längst nicht nur aus Sushi, um der gängigen Meinung gleich mal entgegenzuwirken.

SUSHI & SASHIMI
Deshalb sei zu Sushi nur gesagt: Dem Einen schmeckt es, dem anderen nicht. Es besteht aus gekochten Reis, getrockneten Algenblättern und wahlweise Gemüse, Ei, Fisch oder auch mal etwas Frittiertem im Inneren. Es gibt einfach so viele Varianten, dass für jeden was dabei ist! Und auch den Zweiflern dürfte das doch genügen!? Denn das häufigste Argument ist, dass roher Fisch nicht gegessen werden will. Außerdem kann der Geschmack des rohen Fisches ganz toll abgetötet werden. Durch das scharfe Gewürz Wasabi! Es ist scharf, aber unheimlich lecker. Und zum Neutralisieren des Geschmacks werden ja außerdem noch eingelegte Ingerstückchen serviert.
Sashimi ist dann der rohe Fisch ohne alles. Das wäre allerdings auch für mich nichts. 😉

Nun also zu meinem ersten richtigen Thema, welches wohl weniger Leute kennen dürften (außer die Experten):

TEMPURA
Tempura ist immer etwas Frittiertes. Egal was…ob Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Kräuter…eigentlich so gut wie alles haben die Japaner mal frittiert. Und wenn es dann in diesem lockeren Teig dampfend vor dir steht. Hmmm… lecker.
Manchmal werden diese frittierten Leckereien auch IN ein normales Sushi integriert. Erst letztens konnte ich in den Genuss davon kommen und ich muss sagen: Es hat mich überzeugt. Das ist echt mein Geheimtipp!

EURE HACHIDORI