Hachidoris Welt – Mysterium Bachelorarbeit

Hallo liebe Leser,

vielleicht fragt ihr euch, warum ich so lange nichts von mir hören ließ, vielleicht auch nicht!?
Es liegt zweifelsfrei an meiner Bachelorarbeit, die ich gerade schreibe und da man sowas (hoffentlich) nicht zweimal im Leben erlebt, dachte ich, ich schreibe auch mal darüber einen kleinen Artikel.
Ich persönlich ging sehr positiv, aber etwas verunsichert an dieses ganze Vorhaben heran, wahrscheinlich wie jeder.  Ich wusste einfach nicht, wo ich anfangen soll. Es wirkt wie ein riesiger Berg, den es zu bezwingen gilt und man beruhigt sich nur allzu gerne mit Sprüchen wie: „Das haben schon andere vor die gepackt, warum soll es bei dir nicht hinhauen.“ oder „So schlimm kann es doch nicht werden.
Nunja, davon war ich bis vor einigen Wochen noch einigermaßen überzeugt, allerdings haben sich mittlerweile schon einige Klischees bestätigt.
Am Anfang war alles normal, etwas stressig, aber es lief alles gut. Ich war optimistisch und dachte an nichts Böses als… das erste Klischee auftrat:

Klischee Nr.1 ~ Du schreibst eine wichtige Arbeit!? – Technik streikt!
Mein Rechner hat mir schon seit vielen Jahren treue Dienste geleistet und toi, toi, toi, eigentlich nie größere Probleme gemacht. *klopf auf Holz* Allerdings dann eben doch, in den letzten Wochen das erste Mal, wenn ich meine Bacheloarbeit schreibe. Er ging nicht mehr an, Bildschirm schwarz, na toll. Panik war angesagt. Gott sei Dank war alles am Ende nicht so schlimm, aber mal ehrlich…muss das sein!? Man hat doch echt manchmal das Gefühl, die Technik möchte, dass man sie nicht mag.

Klischee Nr.2 ~ Es läuft einfach immer was schief
Vorher nicht einmal gedacht, während der Bachelorarbeit hat es ich bewahrheitet. Ob es nun um das Finden von Räumen für einen Versuch oder das Finden von Verantwortlichen Personen ging, anderthalb Wochen ging erstmal alles schief. Also wieder Panik.

Ich denke, ich muss mich wohl dran gewöhnen, denn sobald man denkt, dass alles gut läuft, wird es wahrscheinlich wieder ein Voll-Chaos geben. Das einzige, was mich dabei beruhigt ist, dass es wahrscheinlich einigen da draußen so geht, denn so eine Abschlussarbeit ist immer eine Ausnahmesituation.
Und im Rückblick wird mir wahrscheinlich all das nicht mehr schlimm, sondern lustig vorkommen.

Es geht also weiter und man darf gespannt sein, welche Klischees sich noch bewahrheiten.
Also schaut mal wieder rein und lest weiter über das Mysterium Bacheloarbeit.

EURE HACHIDORI

Merken

6 Gedanken zu “Hachidoris Welt – Mysterium Bachelorarbeit

  1. Maifräulein schreibt:

    Hallo Hachidori,

    Kopf hoch. Ja, so eine Abschlussarbeit haben auch schon andere geschafft. Zum Beispiel ich 🙂
    Hatte auch einigen Respekt vor meiner Diplomarbeit. Aber wenn man sich alles schön in kleine Scheibchen einteilt (Stichwort: Salami-Taktik), dann klappts meistens auch mit dem Ergebnis.
    Das Geschriebene oft speichern und sichern hilft auch (mindestens dem guten Gewissen).

    Schöne Grüße,
    Maifräulein

    Like

    • Sani Hachidori schreibt:

      Liebes Maifräulein,
      danke für deine lieben Worte.
      Ich glaube auch, dass es rückblickend wahrscheinlich gar nicht so schlimm ist, so eine Arbeit hinter sich zu bringen. Nur während dieser Zeit plagen einen so viele Sorgen. xD

      Ich habe mir auch alles schon gut eingeteilt, aber man ist trotzdem immer irgendwie unsicher. (oder ich)

      Danke!
      LG, HACHIDORI

      Like

  2. theRealDarkFairy schreibt:

    Bachelorarbeit schreiben ist gar nicht soooo schlimm… nur wenn man nicht anfängt. Du sagst, du hast schon mal geplant, das ist doch schon mal viel wert. Ich habe ungefähr die Hälfte der Zeit die ich hatte verstreichen lassen ohne ein Wort zu schreiben >.<
    Darf ich fragen, was du studierst und was demnach dein Thema ist?

    Like

    • Sani Hachidori schreibt:

      Ja, ich find´s eigentlich auch nicht so schlimm. Nur habe ich mein ganzes Leben z.B. keine Probleme mit dem PC gehabt und gerade JETZT dann doch mal. :/
      Oder es kommen einfach die bestellten Versuchspersonen nicht…
      Sowas zehrt an den Nerven.

      Ich studiere Kommunikationspsychologie und schreibe meine Arbeit über E-Portfolios. 🙂

      Und darf ich dich dann gleich mal im Gegenzug fragen?

      Like

      • theRealDarkFairy schreibt:

        Ich studiere Bio und Chemie. Meine Bachelorarbeit hab ich in Chemie geschrieben. Thema war Lebensmittelchemie, hab da auch eine Versuchsreihe für Schüler zusammen gestellt, da es ein Lehramtsstudium ist. JEtzt bin ich im Master und arbeite schon an meiner Masterarbeit. Muss da jetzt noch einiges im Labor machen, bevor ich im Sommer mit schreiben anfangen kann. Die ist in Bio. Thema: Altersstrukturanalyse bei Kammmolchen… Sowas wie Demographischer Wandel bei Molchen 😉

        Like

      • Sani Hachidori schreibt:

        Wow, krass. Ich bewundere alle, die mit Naturwissenschaften zu tun haben. *verbeug* Ich bin da echt unbegabt 😀
        Obwohl ich den demographischen Wandel bei Molchen schon wieder lustig finde.

        Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.