Japan – die kleine Lehrstunde ~ Ich will doch nur spiel´n ~

Japan-kleine_Lehrstunde

Hallo liebe Leser!

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Einblick in die japanische Sprache!
Wie vorher schonmal erwähnt, gibt es da unter anderem ziemlich witzige Wörter und Bedeutungen zu entdecken und ich möchte diese Erfahrungen gern mit euch teilen, weil es mir immer wieder Freude bereitet.

Beim Japanischlernen ist mir da wieder sowas untergekommen!

Es geht um das Wort あそぶ (asobu), welches eigentlich für „spielen oder vergnügen“ steht.
Dieses Wort wird natürlich in den verschiedensten Varianten im Bezug auf Kinder verwendet. Ein Beispiel:

子供が 遊んで います。 (kodomo ga asonde imasu.) - Das Kind spielt.

Das wäre nicht so erstaunlich, wenn es nicht einen anderen typisch japanischen Satz mit diesem Verb geben würde. Dieser lautet zum Beispiel folgendermaßen:

友達がドレスデンから遊びにきます。 (tomodachi ga doresden kara asobi ni kimasu.) – Ein/e Freund/in aus Dresden kommt zu Besuch.

Das Wort für „Besuch bekommen“ ist also identisch mit dem Wort für „spielen“. Da kann man doch super drüber philosophieren, denn die Japaner sehen sprachlich gesehen in dem Besuch bekommen ein reinstes Vergnügen. Solch eine positive Einstellung wünsche ich mir bei manchem deutschem Bürger.

Und wenn wir es ganz einfach betrachten, heißt dieser sprachliche Fund wahrscheinlich nichts anderes, als dass wir alle immer ein Stück Kind in uns tragen werden bzw. man nie ganz erwachsen werden muss oder soll.

Und mit dieser Empfehlung zum Kindbleiben wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende!

EURE HACHIDORI