Rezension – „Heartless – Das Herz der Verräterin“ von Sara Wolf

Meine lieben Leser,

lang, lang habe ich auf die Fortsetzung des Auftakts zur Reihe „Heartless“ gewartet. Gekauft habe ich das Buch dann direkt zur Erscheinung, aber gelesen habe ich es erst jetzt, weil ich vorher irgendwie nicht dazu gekommen bin. Wieder ärgere ich mich, dass ich so lange damit gewartet habe. Wie mir der zweite Band gefallen hat, schildere ich euch im Folgenden.

| Werbung | freiwillig, weil selbstgekauft|

ALLGEMEINES ZUM BUCH:

  • Titel: Heartless – Das Herz der Verräterin
  • Autor: Sara Wolf
  • Übersetzer: Simone Wiemken
  • Anzahl der Seiten: 512 Seiten
  • Verlag: Ravensbuger Verlag
  • Ausgabe: 1. Auflage (April 2020)
  • Genre: Fantasy, Jugendbuch

INHALT:

*** Achtung! Es handelt sich um den zweiten Band – evtl. Spoiler zum ersten Band vorhanden! ***

Zera hat Lucien verraten, um ihr Herz wiederzuerlangen. Noch dazu wird sie von Varia überrascht, Luciens Schwester, die entgegen aller Annahmen noch lebt. So turbulent beginnt der zweite Band.
Um Lucien zu schützen, macht Varia Zera durch eine List zu ihrer Herzlosen, denn sie ist zu allem Überfluss eine Hexe. Zera ist ihr nun auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und ihr Verhältnis zu ihren Freunden Lucien, Fione und Malachite ist durch ihren Verrat arg ins Wanken geraten. Sie ist nun also auf sich selbst gestellt und wird von Varia mit einem ganz besonderem Auftrag betraut. Sie soll jemandem das Weinen beibringen – oder vielmehr etwas.
Was Varia und auch Zera dadurch ins Rollen bringen, bedeutet nicht nur eine Gefahr für ihre Freunde, sondern für die ganze Welt. Was der mysteriöse Knochenbaum dabei für eine Rolle spielt und ob Zera das Vertrauen ihrer Freunde wiedergewinnen kann, dürft ihr allerdings selbst lesen.

SCHREIBSTIL:

Das Buch war wahnsinnig gut zu lesen und wird dadurch dem ersten Band mehr als gerecht. Lediglich in der Mitte des zweiten Bandes schwächelte es etwas und wurde mir zu eintönig und langweilig, was das spannende Finale dann wieder wettmachen konnte.
Mir ist aufgefallen, dass Zera sehr oft vermeintlich coole Sprüche nutzt und auch generell einige Aussprüche sehr umgangssprachlich formuliert waren. Das hat mich etwas gestört und ich kann gar nicht so richtig sagen, ob das im ersten Band auch schon der Fall war. Dieses Mal ist es mir aber besonders ins Auge gestochen.
Was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist, ist Zeras negative Art. Sie wirkt schon fast etwas depressiv und weigert sich strikt, jedes auf sie Zukommen zuzulassen. Dadurch steht sie sich so oft im Weg, dass es mir leider zuweilen ein wenig auf die Nerven ging. Ich hätte mir da doch mehr Charakterentwicklung gewünscht, aber vielleicht wird das für den dritten Band aufgespart.

FAZIT:

Der zweite Band ist oftmals eher schwierig und diese Reihe konnte mich Gott sei Dank eines Besseren belehren. Denn der Nachfolger des grandiosen Auftakts war für mich durchaus keine Enttäuschung. Ich habe den Folgeband praktisch verschlungen und mich wirklich geärgert, dass ich so lange gewartet habe mit dem Lesen. Und jetzt warte ich sehnsüchtig auf das Finale in Band 3, der noch viel zu lange dauert.

Ein würdiger Nachfolger, der mich mit viel Spannung, liebenswürdigen Charakteren und vielen unerwarteten Enthüllungen überzeugen konnte. Die gesamte Story hebt sich von anderen des Genres ab. Lesenswert!

BEWERTUNG: ♥♥♥♥♡

Bis bald,
EURE HACHIDORI

Kommentar verfassen (Sie erklären sich dadurch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..