Rezension – „Star Wars – Galaxy´s Edge – Außenposten Black Spire“ von Delilah S. Dawson

Meine lieben Leser,

und es geht weiter mit meinem Star-Wars-Leseprojekt!
Das heutige Buch ist eine der Neuerscheinungen, die ich unbedingt lesen wollte. Im vorliegenden Werk geht es um die Agentin Vi Moradi, die von Leia auf eine Mission zum Planeten Batuu geschickt wird. Wie mir das Buch gefallen hat, lest ihr im Folgenden.

| Werbung | Rezensionsexemplar |

Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

ALLGEMEINES ZUM BUCH:

  • Titel: Star Wars – Galaxy´s Edge – Außenposten Black Spire
  • Autor/in: Delilah S. Dawson
  • Übersetzer/in: Andreas Kasprzak
  • Anzahl der Seiten: 540Seiten
  • Verlag: Blanvalet Verlag
  • Ausgabe: 1. Auflage (September 2021)
  • Genre: Science-Fiction

INHALT:

Der vorliegende Roman handelt von Vi Moradi, einer Agentin des Widerstands. Sie wird von Generalin Organa alias Prinzessin Leia auf den Planeten Batuu entsendet, um dort eine Basis des Widerstands zu errichten. Diese soll irgendwann dabei helfen, die Erste Ordnung – den Nachfolger des Imperiums – zu stoppen.
Als Partner bekommt Vi Moradi jemanden zur Seite gestellt, den sie lieber nicht wiedergesehen hätte. Es handelt sich um einen ehemaligen Sturmtruppler, der unter dem Namen Captain Cardinal in seiner roten Rüstung bekannt wurde. Unter dieser Identität folterte er Vi und diese gemeinsame Vergangenheit sitzt tief, auch wenn Cardinal, der sich jetzt Archex nennt, nun zum Widerstand übergelaufen ist.
Gemeinsam sollen sie den neuen Stützpunkt aufbauen und neue Anhänger rekrutieren. Doch kurz vor der Landung werden sie in einem Weltraumkampf getroffen und stürzen auf Batuu ab. Während ihrer Bewusstlosigkeit wurden zudem alle ihre Vorräte geklaut. Die beiden sitzen also mit ihrem nervtötenden Droiden Peka auf einem fremden Planeten fest, haben keinerlei Vorräte mehr und auch keine Materialien für den Aufbau eines Stützpunktes. Auch ihre Kommunikationsmöglichkeiten wurden entwendet. Zudem müssen sie sich nun auch mit den Einheimischen rumschlagen, die von der Gefahr um die Erste Ordnung nichts wissen wollen. Eine Verbecherfürstin auf dem Planeten und das Anrücken der Ersten Ordnung lassen somit einen Wettlauf gegen die Zeit beginnen.

SCHREIBSTIL:

Der Schreibstil war sehr gemütlich und unaufgeregt, was mir leider nicht durchgängig gefallen hat. Zwar vermittelte das Buch eine heimelige Atmosphäre, hatte aber auch so gut wie keinen Spannungsbogen, außer auf den letzten 100 Seiten. Tatsächlich habe ich mich manchmal während der Lektüre etwas gelangweilt, weil gefühlt nichts passiert ist.
Das mag auch an den vielen alltäglichen Beschreibungen liegen, die zeigen, wie Vi und Archex das Leben auf Batuu meistern. Jedoch sind sowohl die Rekrutengewinnung als auch die Fortschritte dieser ungleichen Partner sehr schwerfällig.
Zwar bietet die ambivalente Beziehung der beiden zueinander genügend Potenzial, was aber meiner Meinung nach nicht vollends ausgeschöpft wurde. Die Auseinandersetzung erfolgt auch hier nur oberflächlich und erst am Ende wird hier etwas mehr Gas gegeben.
Mir persönlich hat alles zu lange gedauert und das Buch war sehr lang gezogen, um dann in den letzten 100 Seiten ein wahnsinniges Tempo vorzulegen. Meiner Meinung nach hätten einige Sachverhalte durchaus komprimierter dargestellt werden können, damit das Buch mehr Dichte erhält. So plätscherte es für mich größtenteils dahin und hinterlässt bei mir eher einen wenig aussagekräftigen Eindruck.
Die Charaktere waren zwar sympathisch und einzigartig, hatten durchaus Potenzial, aber die Tiefe hat mich oft gefehlt. Das finde ich sehr schade, da mir Batuu als Planet und die Lebensart der Einwohner sehr gefallen hat. Auch das Konzept von sozusagen zwei Feinden, die sich selbst spinnefeind sind, war durchaus eine spannende Idee. Leider war auch hier die Umsetzung etwas lahm.

FAZIT:

Alles in allem ist „Außenposten Black Spire“ eines der mittelklassigen Star-Wars-Bücher. Es bietet tolle Charaktere, die zwar wenig Tiefe bieten, dafür aber durch eine liebevolle Welt und eine gemütliche Atmosphäre stolpern. Es waren genügend Konflikte vorhanden, um den Leser neugierg zu machen, aber das Potenzial der gesamten Geschichte und auch der Charaktere wurde nicht vollständig genutzt. Der Geschichte fehlte es einfach an Tempo, um mich so richtig zu begeistern. Auch Wendungen waren kaum vorhanden. Das Ende war tatsächlich eine positive Überraschung und konnte mich nochmal etwas mehr abholen zum Abschluss.

Ein Star-Wars-Buch der soliden Mittelklasse. Liebenswerte Charaktere, eine gemütliche Atmosphäre und viel Potenzial haben mich gut unterhalten. Leider wurde weder das Potenzial genutzt, noch genug Tiefe geboten, um mich zu begeistern. Das Werk hatte leider nicht genug Tempo für mich. Das Ende konnte mich dann überraschenderweise noch überzeugen.

BEWERTUNG: ♥♥♥♡♡


BEWERTUNGSKATEGORIEN:

Handlung: ♥♥♥♡♡
Emotionen: ♥♥♥♡♡
Science-Fiction: ♥♥♥♡♡
Charaktere: ♥♥♥♥♡
Sprache/Schreibstil: ♥♥♥♡♡

Gesamtwertung = 3,2


Wer sich für Star Wars interessiert, wird wissen, dass es unzählige Bücher und Comics aus diesem Universum gibt. Ich hatte irgendwann die fixe Idee, alle Romane zu lesen, die mit Star Wars zu tun haben. Ich halte mich dabei an die zeitliche Chronologie. In anderen Quellen wird noch zwischen den Legends-Romanen und den Kanon-Romanen unterschieden. Ihr dürft mir Glück wünschen bei diesem galaktischen Unterfangen. 😉


Bis bald,
EURE HACHIDORI

Kommentar verfassen (Sie erklären sich dadurch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..