Blogger Recognition Award

Liebe Leser,

heute mal ein Beitrag außer der Reihe, denn die liebe Miss Booleana hat mich für den Blogger Recognition Award nominiert. Vielen Dank! ❤ Ich freue mich sehr, denn es ist schon eine ganze Weile her, dass hier auf dem Blog ein Award angekommen ist und ich darüber geschrieben habe. (Vielleicht habe ich es aber auch einfach nicht mitbekommen – ich bin oft im Rückstand mit dem Lesen der vielen interessanten Blogs im Web. ;))
Und noch mehr freue ich mich natürlich, dass der Award von jemandem kommt, den ich für seine Bloggerkünste so schätze und bewundere wie sie. Hier geht es zu Miss Booleanas Artikel zum Blogger Recognition Award.

Die Regeln

1. Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn.
2. Schreibe einen Beitrag um deinen Award zu präsentieren.
3. Erzähle kurz, wie du mit dem Bloggen angefangen hast.
4. Gib zwei Ratschläge für neue Blogger.
5. Nominiere 15 andere Blogger für diesen Award.
6. Kommentiere auf den nominierten Blogs, lass die jeweiligen Personen wissen, dass du sie nominiert hast, und verlinke deinen Beitrag zum Award.

Und am Anfang war…

…laut Miss Booleana auch ein bisschen Einsamkeit. Was soll ich sagen!? Das ging mir ähnlich. Ich hatte gerade mein Studienpraktikum in Leipzig gestartet und meine WG war zwar super und die Stadt ludt zum Erkunden ein, aber abends in meinem Zimmer, da war ich irgendwie allein. Und im Praktikum beschäftigte ich mich gerade mit Content-Management-Systemen und hatte etwas über WordPress gelesen. Ich wollte das Programm einfach ausprobieren, um praktisch zu erfahren, was so ein CMS kann. Da kombinierten sich der Drang, etwas zu lernen und das Bedürfnis, mich mitzuteilen.
Das war die Geburtsstunde meines Blogs und wie ich finde, war sie etwas unromantisch. Es war ja eher Zufall, dass sich aus dieser kleinen Tür, die ich da öffnete, ein wirkliches Hobby entpuppte. Geplant hatte ich erstmal nicht, diesen Blog so lange Zeit zu führen. Ich bin froh, dass ich mich so sehr in dieses Medium verliebt habe. Mir wären sonst viele tolle Menschen und Eindrücke verborgen geblieben.
Vielleicht ist es deswegen auch an der Zeit, meinen damaligen Chefs im Praktikum zu danken – die beiden gaben mir schließlich die Aufgabe, mich über CMS zu informieren. Vielen Dank, ihr Beiden! Das vergesse ich euch nicht, versprochen.

Zwei Ratschläge für neue Blogger

Puh, das ist natürlich eine gute Frage. Ich weiß gar nicht, ob ich mir das anmaßen kann, als Blogger Ratschläge zu geben. Ich finde, ich bin immer noch längst nicht so erfahren und durchdacht wie andere hier in der Blogosphäre. Ich versuche es dennoch einfach mal! 🙂
Neuen Bloggern möchte ich vor allem den Rat mit auf den Weg geben, dass es nicht nötig ist, sich mit dem Bloggen unter Druck zu setzen. Bloggen sollte eine Leidenschaft sein, ein Hobby, etwas, das man gern macht. Mir selbst ist es schon oft passiert und vor allem passiert es auch heute noch manchmal, dass ich das Gefühl habe, meinen Lesern nicht gerecht zu werden. Dieses Gefühl solltet ihr schnell vergessen! Es ist wichtig, dass man den Blog nicht als Verpflichtung ansieht. Am Ende bringt es niemandem was, Artikel auf Krampf zu schreiben, denn wirklich gut werden sie dann nicht. Für mich war es wichtig, das richtige Maß zu finden, zwischen der Anzahl der Beiträge und meinem Leben 1.0 sozusagen. Lasst euch also nicht unter Druck setzen und sprecht mit euren Lesern offen. Sie werden es euch danken und ihr seid entspannt dabei.
Ein weiterer Rat ist, dass ihr euch auch an kleinen Dingen freuen solltet. Das ist auch ein Credo für das gesamte Leben. Aufs Bloggen bezogen, meine ich, dass Zahlen nicht viel aussagen. Mir hat jeder Leser, jeder Abonnent und jedes einzelne Like oder Kommentar etwas gegeben. Ich freue mich nach wie vor über jede Art von Interaktion oder Interesse hier auf dem Blog. Das solltet ihr euch behalten. Die Freude beim Bloggen und beim Lesen der Reaktionen sind sehr wichtig.

Nominierungen:

Jeder weiß, dass sich einige mehr und einige weniger über Awards freuen. Ich jedenfalls freue mich über eure Blogs und würde gern von euch lesen! Schade, dass ich Miss Booleana keinen zweiten Award spendieren kann. 😉

Arne´s comfy couch – schreibt kurze Statements und die finde ich zuweilen wirklich so interessant, dass sie mich nachhaltig beschäftigen. Spannende Art zu Bloggen, wie ich finde.

Die wirklich wichtigen Dinge – bloggt über alles Mögliche, was sie mir schon ungemein sympathisch macht, weil ich das auch tue. 😉 Und sie schreibt angefangen über Rezensionen, bis hin zu Produkttests und sogar übers Imkern und noch über so viel mehr. Die Atmosphäre auf ihrem Blog finde ich einfach liebevoll.

Lesezauber – bloggt über Bücher, wer hätte das gedacht. 😉 Ich habe mich mehr als einmal auf dem Blog verloren. Von kurzweilig über ausführlich ist bei den Bücherthemen alles dabei. Besonders gern schaue ich mir ihre Lesestatistiken an und erblasse vor Neid.

nettebücherkiste – noch ein Bücherblog. Nein, überhaupt nicht. Für mich einer DER Bücherblogs aus meiner Liste. Ich finde den Schreibstil wunderschön und ich liebe die Idee mit den Gerichten der Woche. Wie bei vielen, komme ich mit dem Lesen, Liken und Kommentieren der Artikel gar nicht hinterher – hier bereue ich es sehr oft.

Selection Books – hat neben den Artikel über allerlei Lesbares auch wunderschöne Bilder im Angebot. Ja, irgendwie bin ich den Artikelbannern verfallen. Sie glitzern oft sehr schön oder sind einfach toll arrangiert. Da verfalle ich oft in so eine „Bücher-Träum-Stimmung“ und lasse mich gern davon zum Artikellesen animieren.

Spinatmädchen – ist für mich DER Disney-Blog. Ich verfolge ihn schon lange und mittlerweile hat sie auch noch ein total disnerdiges Logo. *seufz* Ich bin froh, dass sich jemand die Mühe macht, alle News zu Disney so gut zu verpacken – ich würde sonst oft irgendwas verschlafen.

Tintenmeer – Diese Beiden sind einfach sehr herzliche Bücherblogger und ich finde es toll, im Meer der Einzelkämpfer zwei gemeinsam Segelnde zu sehen. 🙂 Ich schmöker hier wirklich gern Rezensionen.

Wanderweib – ist einer, wenn nicht sogar DER wichtigste Japan-Blog für mich. Sie hilft praktisch in jeder japanischen Lebenslage. Sie hat sogar bebilderte Anleitungen für die Nutzung von japanischen Badewannen! Hallo!? Muss ich noch mehr sagen? 😀 Wer eine Japanreise plant, sollte sich unbedingt durch diesen Blog lesen.

8900 km. Berlin⇔ 東京 – ein weiterer Japan-Blog, auf dem Claudia über ihre Wahlheimat Japan und ihr Leben mit ihrem japanischen Mann im Land der aufgehenden Sonne berichtet. Immer wieder interessant!

Nadine´s bunte Bücherwelt – ebenfalls ein sehr sympathischer Bücherblog mit sehr schönen Bildern und tollen Rezensionen. Ich mag die gemütliche Atmosphäre dort.

Dailythoughtsofbooks – Ein total schön aufgezogener Bücherblog, dessen Rezensionen ich supergern lese.

Buchstabenfängerin – Ein toller Blog mit tollen Buchrezensionen. Unbedingt reinschauen! Der Name des Blogs ist einfach wunderschön und hat mich damals auf die Seite gelockt.

Dreamcatchers Rezensionen – Auf diesem Blog mag ich besonders die detaillierte Bewertung nach Stil, Charaktere, Humor, Gefühl, Spannung und Kreativität. Sehr schöne Idee 🙂

Frühlingsmärchen – Auch ein Blog, den ich lange in meiner Liste habe und dem ich nicht gerecht werde, weil ich einfach viel zu wenig Zeit habe. Sehr ausführliche Rezensionen, was ich sehr bewundernswert finde.

readbooksandfallinlove – Und zu guter Letzt noch ein toller Bücherblog, den ich einfach von der Aufmachung her total mag und auf dem ich noch nicht allzu lange unterwegs bin.

(Mannomann, das war bücherlastig. Mehr als gedacht. :D)

Jetzt seid ihr an der Reihe 🙂 Ich hoffe natürlich, dass ihr euch darüber freut und bin gespannt auf eure Reaktionen.

EURE HACHIDORI

 

Hachidoris Welt – Liebster-Award

Hallo liebe Leser,

ich habe nach langer Zeit mal wieder einen Liebsten-Award von einer Bloggerin erhalten. Vielen Dank, an dich, liebe effiweka!

Die Regeln für diesen Award hier nochmal aufgelistet, für alle, die sie noch nicht kennen 😉
1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog mit deinem Artikel.
2. Beantworte die Fragen, die für dich zusammengestellt wurden.
3. Nominiere deinerseits 5 – 11 Blogger für den Liebster Award.
4. Stelle eine Liste mit 11 Fragen zusammen.
5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Artikel.
6. Informiere die nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

Nun mache ich mich erstmal an das Beantworten von effiewekas Fragen:

  1. Wie lange bloggt ihr schon?
    Im März sind es so ziemlich genau 3 Jahre. Unglaublich, wie die Zeit vergeht.
  2. Hat sich euer Alltag durch das Bloggen im Gegensatz zu vorher sehr verändert?
    Jein. Natürlich denke ich manchmal: „Oh Gott, du musst mal wieder was schreiben.“ und dadurch verändert sich die Freizeitgestaltung. Das „richtige“ Leben hat aber nach wie vor Vorrang und deshalb ist es keine so extrem große Veränderung.
  3. Gab es schon Zeiten mit einer sogenannten “Blog-Blockade”?
    Oooh ja, die gibt es immer noch und davon nicht zu knapp. Meistens mangelt es aber mehr an Zeit als an Ideen.
  4. Was halten Freunde bzw. euch nahe stehende Personen in eurem Umfeld von eurem Schreiben? Verfolgen sie euren Blog auch?
    Einige ja, einige nein. Es gibt Leute, die sehr begeistert davon sind und dann sind da noch die, die das einfach nicht interessiert.
  5. Habt ihr einen besonderen Platz zum Schreiben?
    Nein, aber eingermaßen ruhig muss es sein.
  6. Gibt es einen Song der euch besonders inspiriert?
    Ja, „Don´t stop me now“ von Queen.
  7. Habt ihr ein Ritual mit dem ihr euren Tag beginnt und/oder beendet?
    Neuerdings schaue ich mir immer mein Porträt von Walt Disney an, um mich zu motivieren.
  8. Habt ihr schon als Kinder daran gedacht mal selbst kreativ zu werden?
    Dran gedacht eher weniger, ich war einfach kreativ und habe viel gezeichnet.
  9. Habt ihr einen internationalen Freundeskreis mit vielen verschiedenen Nationalitäten?
    Ja, ich kenne verschiedene Personen aus verschiedenen Ländern. Die meisten davon Japaner, eine Syrerin und einen Italiener und mehrere Polen.
  10. Verfolgt ihr die Nachrichten regelmäßig?
    Fast täglich, ja.
  11. Haben die derzeitigen Nachrichten einen mehr oder weniger starken Einfluß auf euren Blog?
    Auf meine bestehenden Themen haben die Nachrichten keinen Einfluss, aber mein neues Thema „Tagebuch einer Bekanntschaft in Zeiten der Flüchtlingskrise“ ist ein Beitrag, um offen über die Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Herkunft zu berichten.

 

Meinerseits nominiere ich für diesen Award folgende Blogger:
Miss Booleana
fruehlingsmaerchen
Dark Fairys Senf für die Welt
Spinatmädchen
Bastelschaf

 

Fragen:
1. Hast du Vorsätze/ Ziele für 2016?
2. Wenn ja, welche?
3. Welches Buch liest du gerade?
4. Was kannst du richtig gut?
5. Welche Superheldenkraft hättest du gerne?
6. Was ist eine deiner Schwächen?
7. Was motiviert dich, wenn nichts anderes mehr hilft?
8. Was ist dein Lebenstraum?
9. Welche drei Worte beschreiben deinen Blog?
10. Gibt es Tage, an denen du überhaupt keine Lust zum Bloggen hast?
11. Was wünschst du dir dieses Jahr für deinen Blog?

 

Danke, viel Spaß
und liebe Grüße,
EURE HACHIDORI

 

Große Freude über meinen nächsten Blog-Award!

Heute wurde ich von DrawReadandMore für den Best-Blog-Award nominiert.

Das Prozedere kennt ihr ja bestimmt, wenn nicht hier eine kurze Anleitung:
Zuerst denjenigen verlinken, der euch nominiert hat, dann seine Fragen beantworten. Danach selbst Blogs nominieren und Fragen stellen.

Die Fragen, die ich beantworte:

  1. Wenn Du Menschen aus Deinem Umfeld nach drei von Deinen Eigenschaften fragen würdest, was würden sie Dir antworten?
    Ich denke, dass sie sagen würden: ehrgeizig, klein, aber oho.
  2. Dein Lieblingstier? Warum?
    PINGUINE! Sie sind einfach toll. Irgendwie nimmt sie keiner ernst, weil sie etwas tollpatschig durch die Welt watscheln. Aber eigentlich sind sie wahre Lebenskünstler und in ihrem Element Wasser nicht zu schlagen! Ich finde allerdings auch Axolotl und Schnabeltiere sehr toll. Aber die Pinguine bleiben auf Platz eins.
  3. Brauchst Du eine Leserschaft und Kommentare zum Bloggen?
    Ja, denn ohne irgendein Feedback wäre es langweilig.
  4. Warum heißt Dein Blog so? Eine ausführliche Erklärung bitte 😉 .
    Weil ich denke, dass ich zwar klein bin, aber mich das nicht hindern wird, etwas im Leben zu erreichen. 🙂 Deswegen Klein, aber oho. Sani Hachidori ist ein Künstlername. Hachidori ist das japanische Wort für Kolibri und ich denke es beschreibt mich als Menschen ganz gut.
  5. Dein Lieblingshobby?
    Hach, da gibt es nichts, was auf Nummer 1 steht. Den ersten Platz teilen sich Zocken, Lesen und Japanisch lernen.
  6. Was möchtest Du später einmal machen?
    Beruflich? Naja meinen Beruf ausüben. Aber ansonsten möchte ich gern eine alte Omi werden, die strickend im Schaukelstuhl vorm Kamin sitzt und ihren Enkelkindern Märchen vorliest.
  7. Wie erstellst Du Deine Posts? Holst Du Dir Ideen von anderen Blogs, wenn ja, von welchen?
    Nee, Inspiration hole ich mir aus dem Leben und aus Dingen, die mir so begegnen.
  8. Was hältst Du von Instagram, WhatsApp, Facebook & Co.?
    Sind alle böse und wollen die Weltherrschaft. Nee, mal im Ernst, gut ist das zwar nicht, was die mit unseren Daten treiben, aber ich möchte Facebook nicht missen, weil ich so gut Kontakt zu Menschen halten kann, mit denen es sonst nicht möglich wäre.
  9. Würdest Du lieber in der Wüste oder am Nordpol leben, wenn Du Dich entscheiden müsstest?
    Da muss ich mich ja entscheiden, ob verdursten oder erfrieren schlimmer ist. xD Das ist schwer. Aber ich denke, dass ich in der Wüste besser aufgehoben wäre, weil ich selbst im Hochsommer manchmal friere und da wäre ein Aufenthalt am Nordpol das letzte was sich bei mir anbietet.
  10. Schreibe Deinen Lieblingswitz auf! (leider keine Frage 😉 )
    Oje, der ist echt hohl. Aber ich finde ihn so witzig xD „Geht ein Cowboy zum Friseur, kommt er raus, Pony weg.“ 😀 haha
  11. Dein erster Satz, wenn Du Dich bei der Queen vorstellen würdest?
    Puh, möchte ich die Queen treffen? Hm…was würde ich der alten Dame denn dann sagen!? Wäre wahrscheinlich sowas unspektakuläres wie: „Nett, Sie kennenzulernen.“ oder so.

Meine nominierten Blogs sind:
Miss Booleana, Mein Senf für die Welt, frühlingsmärchen, Maifräulein, Unser Leben in Schweden, kuscheltiersammler, Spinatmädchen,
nadelbernds*nähkästchen, LittleBigAsia, Zauberhaftes Anderswo, Big in Japan

Heute drehen sich meine Fragen um Lieblingssachen: (Alles bitte mit Begründung!)

1. Lieblingshaarfarbe?
2. Lieblingsfarbe?
3. Lieblingsband?
4. Lieblingsfilm?
5. Lieblingsessen?
6. Lieblingssüßigkeit/-knabberei?
7. Lieblingshobby?
8. Lieblingspromi?
9. Lieblingsspiel?
10. Lieblingsfigur? (Film, Spiel o.ä.)
11. Lieblingselektrogerät?

EURE HACHIDORI