Frauen der Weltgeschichte – Louise Bourgeois

Louise Bourgeois
US-amerikanische französische Bildhauerin
1911 – 2010


Titel: Sculpture of the spider mother in France (Quelle – CC BY)
Fotograf: Sam valadi

Louise selbst sagte: „Meine Dämonen sind meine Werke.“
Sie bezog sich damit auf ihre von Bedrohungen dominierte Kindheit und auf das konfliktreiche Verhältnis zu ihrem Vater. Bourgeois beschäftigte sich provozierend, aber auch witzig mit der ihrem zentralen Thema der weiblichen Sexualität. Sie lehnte es generell ab, von feministischer Ästhetik zu sprechen. Umso ironischer, dass zuerst die Feministinnen ihre Arbeiten zu schätzen wussten.

Für Louise Bourgeois verkörperte die Spinne Schutz und so erschuf sie aus Stahl eine 9 Meter hohe Spinnenskulptur mit dem Namen „Maman“. Neben dieser Ausführung, die vor der Tate Modern in London steht, gibt es weltweit noch circa zehn Bronzeabgüsse.

Bourgeoise wurde erst mit 70 Jahren einem größeren Publikum bekannt.

(Vgl. Se4598 u.a.: Louise Bourgeois. https://de.wikipedia.org/wiki/Louise_Bourgeois [Stand: 29.06.2016])

EURE HACHIDORI

 

Merken