*** Blog-Geburtstag – 6 Jahre sanihachidori.com ***

Meine lieben Leser,

etwas verspätet möchte ich mit euch den Blog-Geburtstag feiern. Denn mein Blog wird heute schon stattliche 6 Jahre alt. Happy Birthday to me!

Wenn ich diese Zahl lese, kann ich es überhaupt nicht glauben, dass seit dem Anfang meines Blogs schon 6 Jahre vergangen sein sollen. In diesen 6 Jahren hat sich nicht nur mein Blog, sondern auch ich selbst gewandelt. Der Blog hat mich in diesen vielen Jahren begleitet und ich bin froh, dass ich nicht daran denken möchte, aufzuhören. 🙂

Betrachten wir doch mal gemeinsam, wie sich der Blog über die Jahre entwickelt hat!

Das Jahr 2013 – Anfang auf Probe

Tatsächlich hatte ich das Projekt „Blog“ nur angefangen, weil ich in meinem damaligen Studienpraktikum etwas über Content Management Systeme lernen sollte. Als ich mich dann zu diesem Thema durch das Web geklickt habe, stieß ich auf WordPress. Und da beschloss ich, dass ich das einfach mal ausprobiere, damit ich direkt mal lerne, was ein CMS so zu bieten hat. Ich hatte damals keine Ahnung, was Bloggen wirklich heißt und wie ich am besten anfangen soll. Deswegen habe ich zu diesem Zeitpunkt einfach nur über meine Zeit in Leipzig berichtet, wenn ich etwas Spannendes entdeckte.

In diesem ersten Jahr meines Blogs veröffentlichte ich 41 Beiträge. Diese wurden von 4085 Besuchern gelesen. Insgesamt wurde der Blog aber doppelt so oft (8095 Mal) aufgerufen. Im Schnitt hat also jeder Leser zweimal meinen Blog aufgerufen. 🙂
83 Likes und 39 Kommentare sind in diesem Jahr zusammengekommen.

Begonnen habe ich mit einem Theme namens „Balloons“. Das sah ungefähr so aus:

balloons

Der Clou daran war, dass die Ballons beim Runterscrollen über den Bildschirm geflogen sind. Etwas kitschig, dennoch aber ein reduziertes Design. Und so fing es an. Ich hatte damals wie gesagt keine Ahnung, wo ich mit dem Blog hin will oder über welche Themen ich schreiben möchte. Das war auch gar nicht so einfach, denn ich habe mich gefragt, wen das interessieren soll im großen World Wide Web, was ich kleine Person hier als wichtig empfinde und aufschreibe. Aber Fakt ist, dass sich bereits im Jahr 2013 ganze 20 Follower gefunden hatten, die meinen Blog verfolgen wollten. Darunter Menschen, die mir auch nach 6 Jahren noch viel bedeuten, da sie für mich zu festen Größen in meiner ganz eigenen Blogosphäre geworden sind – und die ich teilweise mittlerweile persönlich kenne oder mit denen ich auch privateren Kontakt habe. Dazu gehören unter anderem die superliebe spinatmädchen, die wunderbare Miss Booleana und die sympathische TheRealDarkFairy. An dieser Stelle möchte ich euch für eure Treue und eure Inspiration danken. Auch, wenn ich irgendwie kaum noch Zeit habe, um als Leser eurer Blogs aktiv zu werden, verfolge ich euch – auch auf sozialen Netzwerken – immer noch regelmäßig und fiebere bei eurer Entwicklung mit. Ich habe mich für eure Erfolge und Fortschritte immer sehr mit gefreut. 🙂 Und da ihr von mir nicht mehr so viele Wortmeldungen gehört habt – möchte ich diesen Anlass einfach mal nutzen, um das loszuwerden.

Die Themen des Jahres 2013 konzentrierten sich auf DIY-Beiträge, Beiträge über mein alltägliches Leben, Beiträge über meine Japan-Liebe, Beiträge zu Görlitz als Filmstadt und Reiseberichte.

Den erfolgreichsten Beitrag des Jahres 2013 schrieb ich über das Sorgenfresserchen, welches ich selbst genäht hatte. Die Anleitung dafür hatte ich auf meinen Blog gestellt und sie wurde zu einem Dauerbrenner.

Das Jahr 2014 – Schritt für Schritt

Im Jahr 2014 baute ich mir langsam eine kleine Community auf und probierte mich in einigen Themen aus, über die ich schreiben wollte. Eigentlich war das Jahr 2014 für mich als Blogger relativ unspektakulär, weil ich mich erstmal selbst im Blog-Universum zurechtfinden musste.

In diesem Jahr meines Blogs veröffentlichte ich 53 Beiträge. Diese wurden von 14.470 Besuchern gelesen. Insgesamt wurde der Blog aber 22.465 Mal aufgerufen.
242 Likes und 74 Kommentare sind in diesem Jahr zusammengekommen. Somit hatten sich diese Werte zum Vorjahr verdoppelt.

Auch in diesem Jahr kamen um die 20 Follower dazu. Darunter befand sich unter anderem die tolle nettebücherkiste, die ebenso wie die anderen genannten Blogger zu einer meiner festen Größen in der Blogger-Welt wurde.

Die Themen des Jahres 2014 konzentrierten sich auf Japan-Beiträge, Beiträge aus Hachidoris Welt, DIY-Beiträge und ich habe meine Kategorie „Bücherecke“ mit Buchrezensionen und -empfehlungen gestartet. Ebenfalls in diesem Jahr habe ich begonnen, über Frauen der Weltgeschichte zu schreiben. Die erste Frau, über die ich in diesem Zusammenhang geschrieben habe war Amelia Earhart.

Die erfolgreichsten Beiträge im Jahr 2014 waren immer noch der kleine Sorgenfresser aus dem Vorjahr und ein Reisebericht über unseren Urlaub in den Voralpen.

Das Jahr 2015 – Das Wachstum geht weiter

Im Jahr 2015 gingen die Zahlen im Allgemeinen weiter nach oben. Obwohl ich beim Schreiben der Beiträge nicht so aktiv war, wie im Vorjahr, hatten sich alle Zahlen nach oben orientiert. Die neuen Kategorien habe ich weiterentwickelt und habe mich immer besser in das Bloggen eingefunden. Und 2015 war auch das Jahr, in dem ich für mich selbst festgestellt habe, dass der Blog ein wirkliches Hobby geworden ist, obwohl er nur ein Versuch sein sollte, Content Management Systeme zu verstehen.

Außerdem hatte ich mich in diesem Jahr entschieden, ein neues Design für meinen Blog zu verwenden. Der Blog wandelte sich also in folgende Erscheinung:

apple

In diesem Jahr meines Blogs veröffentlichte ich 39 Beiträge. Diese wurden von 22.264 Besuchern gelesen. Insgesamt wurde der Blog aber 39.932 Mal aufgerufen.
373 Likes und 134 Kommentare sind in diesem Jahr zusammengekommen.

36 Follower sind in diesem Jahr dazugekommen und geblieben. Auch hier wieder Personen, die ich bis heute immer wieder auf meinem Blog begrüßen darf, die besonders aktiv sind und die mir besonders in Erinnerung geblieben sind. Dazu gehören unter anderem die zauberhafte Meloftheshell und der inspirierende Arne.

Die Themen des Jahres 2015 waren geprägt von Beiträgen über Japan, Buchrezensionen, Beiträgen über die Filmstadt Görlitz, Reiseberichten, DIY-Beiträge und neuen Beiträgen zu Frauen der Weltgeschichte.

Ein besonderes Highlight des Jahres 2015 war der Besuch von Miss Booleana in meiner Heimatstadt Görlitz, wo wir die Filmschauplätze einiger Hollywood-Produktionen besuchten. Unter anderem schrieb ich damals einen detaillierten Bericht über das Kaufhaus in Görlitz, welches zum Grand Budapest Hotel wurde.

Die beliebtesten Beiträge in diesem Jahr waren neben dem Dauerbrenner DIY-Sorgenfresser nähen auch die Anleitung zu kleinen Amigurumi-Pilzdöschen, die ich gehäkelt hatte. Anscheinend waren 2015 besonders meine Häkel-Beiträge beliebt, denn der Artikel zu meinem gehäkelten Baby-Donald war ebenfalls sehr erfolgreich.

Das Jahr 2016 – Das bisher beste Blog-Jahr

Schaut man auf die Statistik war 2016 das bisher beste Jahr für meinen Blog. Dabei hatte ich damals noch weniger Beiträge geschrieben als im Vorjahr. Richtig erklären kann ich es mir nicht, was in diesem Jahr anders lief. Allerdings war ich damals selbst noch aktiver und hatte mehr Zeit, auch mal in anderen Blogs zu stöbern und bei bestehenden Blogger-Kollegen vorbeizuschauen.

Außerdem bekam mein Blog nochmal ein neues Design, denn ich wollte gern weg von Kitsch und ein bisschen professioneller wirken. In diesem Jahr entstand auch mein Logo und ich strukturierte generell meinen Blog etwas um. Die Kategorien wurden nochmal um- und aussortiert. Hier legte ich praktisch den Grundstein für den Blog, so wie er heute noch ist.

In diesem Jahr meines Blogs veröffentlichte ich nur 29 Beiträge. Diese wurden von 44.250 Besuchern gelesen. Insgesamt wurde der Blog aber 73.925 Mal aufgerufen.
267 Likes und 134 Kommentare sind in diesem Jahr zusammengekommen.

In diesem Jahr sind 20 neue Follower dazugekommen. Darunter wieder jemand, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist, nämlich die grandiose Kathrin alias phantasiereisen.

Die Themen dieses Jahres waren vor allem in den Bereichen von Buchrezensionen, Frauen der Weltgeschichte, Hachidoris Welt, Filmstadt Görlitz und DIY zu finden. Außerdem schrieb ich über meine Erfahrungen mit einer syrischen Bekanntschaft in Zeiten der Flüchtlingskrise. Ebenfalls in diesem Jahr begann ich, in Buch-Communities an Leserunden teilzunehmen und neben meinen Rezensionen hier, mich auch auf diesen Portalen darüber zu auszutauschen.

Beliebteste Beiträge waren weiterhin die DIY-Beiträge aus den Vorjahren.

Das Jahr 2017 – Das Leben 1.0 fordert erste Tribute

Das Jahr 2017 verlangte mir einiges ab. Trotzdem schaffte ich es, mehr als in den beiden Vorjahren zu bloggen. Die Zahlen gingen trotzdem ein wenig zurück, was ich für mich auch in Zusammenhang mit dem Leben 1.0 brachte. Denn meine Aktivität auf anderen Blogs hat sich damals deutlich verringert. Noch dazu konnte ich im ersten Quartal dieses Jahres nicht bloggen, weil ich mir den rechten Arm gebrochen hatte. 😦 Im Laufe des Jahres bin ich dann auch noch umgezogen und kam zwischen all den Kisten und Vorbereitungen auch eher mäßig zum Bloggen. Nach meinem Armbruch hatte ich dann auch noch ein Fernstudium zum Social Media Manager begonnen. Dieses gab mir zwar neue Impulse für den Blog, allerdings spannte es mich auch ziemlich ein.

In diesem Jahr meines Blogs veröffentlichte ich 46 Beiträge. Diese wurden von 33.780 Besuchern gelesen. Insgesamt wurde der Blog aber 56.139 Mal aufgerufen.
334 Likes und 160 Kommentare sind in diesem Jahr zusammengekommen. Die Interaktionen mit euch Lesern sind in diesem Jahr allerdings höher gewesen, was mich ungemein freute.

In diesem Jahr sind 38 Follower dazugekommen. Auch hier besonderen Dank an die kreative Nandis heilende Maschen, die abenteuerlustige Reni´s Odds and Sods und die unglaubliche Dani von „Die wirklich wichtigen Dinge“.

Hauptsächlich beschäftigte sich der Blog in diesem Jahr mit Buchrezensionen, Reiseberichte, Hachidoris Welt, DIY, Japanisch und ich veranstaltete mein erstes Gewinnspiel.

Das Artikel des Gewinnspiels war ein besonderes Highlight, weil ich es mit einem Autoren-Interview verbunden hatte. In dem Jahr 2017 hatte ich bei einer Leserunde den ersten Band „Seele aus Eis“ von Marie Rapp gewonnen und rezensiert und im Laufe des Jahres den zweiten Band verschlungen. Mittlerweile warte ich sehnsüchtig auf Band 3 und habe sehr lieben Kontakt zu Marie Rapp selbst. Ihre Bücher kann ich nur wärmstens empfehlen!

Auch in diesem Jahr war die Beliebtheit der DIY-Beiträge aus den Vorjahren ungebrochen.

Das Jahr 2018 – Blog-Pause

Das Leben 1.0 kam nun völlig zum Tragen und ich habe den Blog gefühlt fast stillgelegt. Ich habe sehr wenig Beiträge geschrieben und musste mir diese Pause wohl auch einfach gönnen. Hoffen wir auf ein besseres Jahr 2019.

In diesem Jahr meines Blogs veröffentlichte ich 12 Beiträge. Diese wurden von 19.612 Besuchern gelesen. Insgesamt wurde der Blog aber 32.474 Mal aufgerufen.
140 Likes und 27 Kommentare sind in diesem Jahr zusammengekommen.

Trotz der Pause sind 16 neue Follower dazugekommen. Ich hoffe, dass sich auch hier einige Leser als feste Größen etablieren. Ich bin gespannt. 😉

Hauptsächlich ging es in diesem Jahr auf dem Blog um die Vorbereitung meiner Japanreise, um Buchrezensionen und um Reiseberichte aus Japan.

Die DIY-Beiträge blieben auch in diesem Jahr auf den ersten Plätzen der Beliebtheit.

Das Jahr 2019 – Motivierter Aufbruch in ein besseres Blog-Jahr

Das Jahr 2019 hat zwar auch nicht so begonnen, wie ich das erwartet hatte, allerdings hatte ich schonmal wieder etwas mehr Zeit zum Bloggen. Bisher hatte ich es regelmäßig geschafft, jede Woche einen Beitrag zu posten. Ich bin jedenfalls motiviert, mal wieder ein besseres Blog-Jahr zu starten!

Wie ist der aktuelle Stand? Bisher habe ich 11 Beiträge gepostet, es waren 2027 Besucher auf dem Blog und insgesamt wurde er 5657 Mal aufgerufen. Dazu gesellen sich 80 Likes und 25 Kommentare. Das läuft doch bisher ganz gut. Und nicht zuletzt wegen euch!

Insgesamt habe ich über die 6 Jahre 227 Beiträge geschrieben. Und am allerliebsten lest ihr meine Beiträge übrigens am Samstag um 9:00 Uhr. 🙂

Und jetzt kommen wir nochmal zur Hall of Fame meiner Leser! Die meisten Kommentare und somit wichtigsten Interaktionen kamen von Miss Booleana, effieweka und TheRealDarkFairy. Danke an euch dafür!

Und wo stehe ich so generell im Vergleich zu 2013? Natürlich hat der Blog sich entwickelt, das Design sich geändert und ich habe mich auch verändert. Allerdings sind meine Grundregeln fürs Bloggen gleich geblieben. Ich habe weiterhin nicht den Anspruch, möglichst viele Follower zu generieren, ich möchte viel lieber, dass sich die Leute hier einfinden, denen meine Beiträge wirklich etwas geben können. Qualität vor Quantität und so. Ich bin froh über jeden einzelnen meiner Leser – auch wenn ich einige heute hier namentlich nannte. 😉 Jedes Like und jeder Kommentar erfreut mich und deshalb wie jedes Jahr – wünsche ich mir für den Blog einfach nur viel Interaktion und Austausch – und das gemeinsam mit euch. Ich freue mich auf viele weitere Blogging-Jahre mit euch als Lesern und meinem Blog als Medium. ❤

In diesem Sinne!
Happy Birthday to me again.

EURE HACHIDORI

20 Gedanken zu “*** Blog-Geburtstag – 6 Jahre sanihachidori.com ***

  1. Kathrin schreibt:

    Liebe Sani,
    HAPPY BLOG BIRTHDAY!
    Erstaunlich, wie die Jahre beim Bloggen dahinfliegen – und wie wenige BloggerInnen tatsächlich über so viele Jahre dabei bleiben! Ich freu mich, dass du – trotz kleiner Pausen – dabei geblieben bist und möchte dich in meiner Bloggerinnenblase nicht mehr missen! (Zum Glück bin ich damals durch Steffi/ Miss Booleana auf dich aufmerksam geworden. 🙂 ) Vielleicht klappt es dieses Jahr sogar auf der Buchmesse mit einem persönlichen Kennenlernen? Ich würde mich freuen. 🙂
    Respekt übrigens, dass du noch so viel über all die Blogjahre weißt. Klar, Statistiken spuckt WordPress aus, aber was im Laufe des Jahres berührt, begeistert oder auch Probleme bereitet hat, vergisst man nach so langer Zeit leicht. Ich könnte zumindest nicht zu jedem Blogjahr so detailliert schildern, was das Jahr ausmachte.
    LIebe Grüße und ein Cheers auf deinen Blog!
    Kathrin

    Gefällt 1 Person

    • Sani Hachidori schreibt:

      Danke, liebe Kathrin!
      Ich freue mich über deine Glückwünsche 😀 Das ist so lieb von dir, dass du sagst, ich gehöre in eine Bloggerinnenblase 😍 Ein schönes Kompliment und ich fühle mich geehrt. Ich finde auch, dass die Zeit wahnsinnig schnell vorbeigegangen ist!!!
      Leider wird es mit den Treffen auf der Messe dieses Jahr nichts, da ich nicht hinfahren werde. Ich muss erstmal meine Ernährungsumstellung weiter vorantreiben und da es momentan schwierig ist, was essbares mitzunehmen, werde ich erst nächstes Jahr wieder mit dabei sein. 😔
      Aber du bist nach wie vor gern mal nach Görlitz eingeladen und sobald ich wieder reisefähig bin, möchte ich mich sehr gern mit dir und anderen Bloggerkollegen treffen!!! Ist eigentlich schon überfällig!!!

      Mir fällt gerade auf, dass ich doch nicht alles erzählt habe – ich habe im Beitrag ausgelassen, dass ich schon mehrmals ans Aufhören gedacht habe. Gott sei Dank hat bspw. Steffi mich davon abgehalten. 😍

      Viele Grüße an dich und DANKE!
      Sani

      Like

      • Kathrin schreibt:

        Hm, ich glaube, jeder hat man hin und wieder eine Phase, wo man das Bloggen (oder andere Dinge) in Frage stellt. Aber dass du trotz der Überlegungen und Zwangspausen so lang dabei bist, spricht am Ende nur dafür, dass du das Bloggen mit Herzblut und aus den richtigen Gründen betreibst. 🙂

        Dass es mit einem Treffen nicht klappt, ist schade. Aber es gibt wichtigere Dinge. Die Buchmesse gibt’s jedes Jahr – Gesundheit hat man dagegen nicht unbegrenzt. Und vielleicht lässt sich ja tatsächlich mal ein Kurztrip zu dir nach Görlitz organisieren. Letztes Jahr war ich mit meiner Familie in Polen und da hatten wir leider nur sehr spontan zum Mittagessen Halt in Görlitz gemacht – sonst hätte ich mich da gern bei dir gemeldet.

        Gefällt 1 Person

  2. Wicca Secret schreibt:

    Bin beim stöbern über dich gestolpert und wenn ich schon da bin und lese, dann lasse ich auch einen Herzlichen Glückwunsch da, zu deinem Blog Jubiläum.
    Lg Robert 🙂

    Gefällt 1 Person

      • Wicca Secret schreibt:

        Häkeln ist nicht so meins aber ansonsten werde ich bei dir weiter vorbei schauen. Habe dich in meine Community aufgenommen, ich folge dir wollte ich damit sagen So kann ich das Geschehen bei dir mitlesen.

        Gefällt 1 Person

      • Sani Hachidori schreibt:

        Heyyy das freut mich und ehrt mich, vielen Dank. 😁 Dann viel Spaß beim Schmökern. Und für dich beruhigend – es wird wohl erstmal nicht so viel Häkel-Beiträge in nächster Zeit geben. Hihi. Herzlichen willkommen dann nochmal ganz offiziell 😉

        Gefällt 1 Person

  3. Nandi's heilende Maschen schreibt:

    Liebe Sani, Gratulation und Trommelwirbel für 6 Jahre !!! Von Herzen DANKE, dass Du mich in 2017 erwähnt hast, WOW wie die Zeit vergeht …. VERÄNDERUNGEN …. ja stecke da auch gerade drin und bin ganz überrascht von mir selbst, dass ich den Spruch „Veränderung kann schnell gehen und Spaß machen“ gar nicht mehr so beängstigend empfinde wie früher 😉 ganz herzliche Grüße aus Berlin von Nandi

    Gefällt 1 Person

  4. Miss Booleana schreibt:

    Ich bin zwar wie so oft etwas spät dran, wünsche dir und dem Blog aber trotzdem nachträglich noch alles Gute zum Blog-Geburtstag und auf weitere 6 Jahre und mehr 😀 Ich glaube, wenn ein Blog und der dazugehörige Autor erstmal ein paar Krisen bewältigt hat und Real Life und Blog irgendwie ja doch vereint und durchgehalten hat, dann kann einen doch eigentlich kaum was bremsen 😉

    Gefällt 1 Person

  5. Black Hawk schreibt:

    Geist und Seele machen die Größe eines Menschen aus, nicht die Körperhöhe. Ich sag das nicht, um zu belehren, sondern weil deine wahre Größe mich überzeugt hat: Du bist mehr als man in Zentimetern messen kann. So meine Meinung. Lass es dir gut gehen und pass auf dich auf, Sven 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen (Sie erklären sich dadurch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..